Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/Blog/Abso­lut folienfrei!

Absolut folienfrei!

Lese­zeit: 3 Minu­ten

Nach län­ge­rer Pau­se traf sich am 16.11.2017 die ASQF-Fach­grup­pe „Pro­jekt­ma­nage­ment“ wie­der zu einer Abend­ver­an­stal­tung. Ein gutes Duzend Inter­es­sier­te ver­sam­mel­te sich gegen 18 Uhr bei sepp.med im gro­ßen Schu­lungs­raum. Wer jedoch gedach­te hat­te, er kön­ne sich jetzt zurück­leh­nen und einem Vor­trag über Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­ma­te lau­schen, lag falsch. Die­ser Abend war abso­lut folienfrei.

Die Refe­ren­tin Ewa Sado­wicz (Ein­fach­Stim­mig) führ­te zunächst an Hand wun­der­schön hand­ge­mal­ter Flip­charts in das The­ma des Abends ein: „To meet or not to meet – Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­ma­te rich­tig wäh­len – Kom­mu­ni­ka­ti­on im Pro­jekt sinn­voll gestal­ten und pro­duk­tiv füh­ren“. Als nächs­tes wähl­ten wir aus den zahl­rei­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons-Mög­lich­kei­ten sechs Ver­tre­ter aus, um sie näher zu betrach­ten. Hier ende­te der Fron­tal­un­ter­richt und das Publi­kum war gefragt. In drei Grup­pen auf­ge­teilt dis­ku­tier­ten wir über die Vor- und Nach­tei­le von Tele­fo­na­ten, Zwei­er­ge­sprä­chen, Bespre­chun­gen, E‑Mails und Video­kon­fe­ren­zen. Selbst eine Mit­ar­bei­ter­zei­tung kam zur Spra­che. Beson­ders inter­es­sant war die Fra­ge, wel­che Bot­schaft allein durch die Wahl eines bestimm­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­mats trans­por­tiert wird.

asqf fazit 2

Die Fra­ge „To meet or not to meet“ wur­de im Ver­lauf der Dis­kus­si­on tat­säch­lich beant­wor­tet. Bespre­chun­gen sind ein enorm wir­kungs­vol­les Kom­mu­ni­ka­ti­ons­me­di­um – vor­aus­ge­setzt, sie wer­den rich­tig geführt. Da jeder von uns schon nega­ti­ve Erfah­run­gen mit sinn­frei­en Mee­tings gemacht hat­te, fiel es den Teil­neh­mern nicht schwer, Gegen­bei­spie­le zu brin­gen. Ins­ge­samt wur­de viel gelacht und die Zeit ver­ging wie im Flug.

Durch den Erfolg des Abends bestärkt, plant die ASQF-Fach­grup­pe „Pro­jekt­ma­nage­ment“, wei­te­re Abend­ver­an­stal­tun­gen mit inter­ak­ti­ven For­ma­ten durch­zu­füh­ren. Las­sen wir uns also über­ra­schen, was uns im ers­ten Quar­tal 2018 erwartet.

Kommentare und Feedback gerne via Social Media:

Blei­ben Sie auf dem Lau­fen­den – mit dem monat­li­chen sepp.med Newsletter: