Absolut folienfrei!
Nach längerer Pause traf sich am 16.11.2017 die ASQF-Fachgruppe „Projektmanagement“ wieder zu einer Abendveranstaltung. Ein gutes Duzend Interessierte versammelte sich gegen 18 Uhr bei sepp.med im großen Schulungsraum. Wer jedoch gedachte hatte, er könne sich jetzt zurücklehnen und einem Vortrag über Kommunikationsformate lauschen, lag falsch. Dieser Abend war absolut folienfrei.
Die Referentin Ewa Sadowicz (EinfachStimmig) führte zunächst an Hand wunderschön handgemalter Flipcharts in das Thema des Abends ein: „To meet or not to meet – Kommunikationsformate richtig wählen – Kommunikation im Projekt sinnvoll gestalten und produktiv führen“. Als nächstes wählten wir aus den zahlreichen Kommunikations-Möglichkeiten sechs Vertreter aus, um sie näher zu betrachten. Hier endete der Frontalunterricht und das Publikum war gefragt. In drei Gruppen aufgeteilt diskutierten wir über die Vor- und Nachteile von Telefonaten, Zweiergesprächen, Besprechungen, E‑Mails und Videokonferenzen. Selbst eine Mitarbeiterzeitung kam zur Sprache. Besonders interessant war die Frage, welche Botschaft allein durch die Wahl eines bestimmten Kommunikationsformats transportiert wird.

Die Frage „To meet or not to meet“ wurde im Verlauf der Diskussion tatsächlich beantwortet. Besprechungen sind ein enorm wirkungsvolles Kommunikationsmedium – vorausgesetzt, sie werden richtig geführt. Da jeder von uns schon negative Erfahrungen mit sinnfreien Meetings gemacht hatte, fiel es den Teilnehmern nicht schwer, Gegenbeispiele zu bringen. Insgesamt wurde viel gelacht und die Zeit verging wie im Flug.
Durch den Erfolg des Abends bestärkt, plant die ASQF-Fachgruppe „Projektmanagement“, weitere Abendveranstaltungen mit interaktiven Formaten durchzuführen. Lassen wir uns also überraschen, was uns im ersten Quartal 2018 erwartet.