Tools, Tipps & Taktik – Barrierefreiheit in Webanwendungen testen

Zurück Zurück

Überblick

Termin Termin 14.08.2025, 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Ort Ort Live-Onlinewebinar
Sprache Sprache Deutsch

Details

Digitale Barrierefreiheit ist Pflicht – nicht Kür. Spätestens seit dem in Kraft treten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG basierend auf EU-Richtlinie 2019/882) wird deutlich: Webseiten und Webanwendungen müssen für alle zugänglich sein – auch für Menschen mit Einschränkungen.

Doch wie testet man das systematisch?

In diesem Webinar zeigen wir praktische Tools, bewährte Vorgehensweisen und konkrete Taktiken, um die Barrierefreiheit von Webanwendungen effektiv zu prüfen.

Neben einem kurzen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen, stellen wir Tools aus der Praxis vor und geben Tipps, wie häufige Fehler vermieden werden können. Ziel ist es, den Teilnehmenden ein strukturiertes Vorgehen und einen geeignete Überblick zu geben, um Barrierefreiheit von Anfang an mitzudenken – und pragmatisch zu testen.

Zielgruppe: Test-/ Projektmanager und Tester von Webanwendungen

Ihre Trainer

Foto von Anne Pfister

Anne Pfister

Anne Pfister studierte Gesundheitstechnik an der Hochschule Fulda.

Sie arbeitet seit 2021 zunächst im Bereich Medical Engineering, in dem sie hauptsächlich in der Validierung beratend, im Bereich Prozess, Requirements Engineering und Durchführung unterstützt. Aktuell ist sie im öffentlichen Sektor (Public) im Softwaretest tätig.

Zertifiziert ist sie als 

  • ISTQB Certified Tester Foundation Level,
  • IREB Certified Professional for Requirements Engineering,
  • Certified Professional for Medical Software ‑Foundation Level,
  • ASQF Certified Professional for Project Management – Foundation Level,
  • ISTQB Certified Tester ‑Test Automation Engineer.
Mehr erfahren