ISTQB® Certified Tester – Foundation Level
Inhalt
- Grundlagen des Softwaretests
- Allgemeiner Testprozess
- Statische Analyse
- Strukturelle und funktionale Testverfahren
- Testen im Software-Lebenszyklus
- Testmanagement
- Werkzeugunterstützung
Termine
"ISTQB® Certified Tester – Foundation Level" Schulung in Live-Online, veranstaltet durch sepp.med gmbh Dienstag, 09. März bis Donnerstag, 11. März 2021 |
Anmelden |
"ISTQB® Certified Tester – Foundation Level" Schulung in Regensburg, veranstaltet durch Eclipseina GmbH Montag, 03. Mai bis Mittwoch, 05. Mai 2021 |
Anmelden |
"ISTQB® Certified Tester – Foundation Level" Schulung in Live-Online, veranstaltet durch sepp.med gmbh Dienstag, 18. Mai bis Donnerstag, 20. Mai 2021 |
Anmelden |
Weitere Informationen
Seminardauer | 3 Tage |
Zielgruppen | Softwareentwickler, Softwaretester, Projektleiter, QS-Beauftragte |
Teilnehmeranzahl | maximal 10 |
Voraussetzungen | Grundkenntnisse der Softwareentwicklung erwünscht |
Zertifikat | Die Prüfung durch iSQI erfolgt am letzten Kurstag. Nach bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer das Zertifikat ISTQB® Certified Tester – Foundation Level. |
Kosten | 1.290,00 € zzgl. 19 % MwSt. inkl. Fachbuch und Lehrgangsunterlagen, Verpflegung und Erfrischungen. 200,00 € Prüfungsgebühr (ASQF-Mitglieder: 180,00 €) zzgl. 19 % MwSt. werden separat von der Zertifizierungsorganisation iSQI in Rechnung gestellt. |
Der oben genannte Preis gilt ausschließlich für die Veranstaltung durch die sepp.med gmbh.
Bei Durchführung dieser Schulung durch die Veranstalter Eclipseina GmbH sowie TÜV Nord Academie beträgt der Preis 1.390,00 EUR zzgl. 19 % MwSt.
In diesem dreitägigen Grundlagentraining werden Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests gemäß dem international standardisierten Lehrplan vermittelt. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Testen von Software, angefangen vom Testprozess über die Planung, Konzeption und Implementierung des Tests bis hin zur Testdurchführung und zum Testmanagement.
Grundlegende Aspekte der Werkzeugunterstützung werden betrachtet. Nach dem Training sind Sie in der Lage, wichtige Testfallentwurfsverfahren auszuwählen und anzuwenden und kennen alle Schritte des Softwaretestens vom Modul bis zum Abnahmetest sowie die Zusammenhänge mit dem Gesamtprojekt.