Wir bera­ten Sie ger­ne! 09195–931‑0 | info@seppmed.de

Lade Schulungstermine

Webinar:
Validierung in der Medizintechnik, Teil 1: Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum?

26. Oktober 2022, 10:00 Uhr

Refe­rent: Chris­to­pher Schleicher

Jetzt kos­ten­los zum Web­i­nar anmelden

„Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? – Wer nicht validiert, bekommt keine Zulassung.“

Kei­ne Sor­ge, unser Exper­te Chris­to­pher Schlei­cher wird in Ihrem Web­i­nar nicht die Abwand­lung des Sesam­s­tra­­ßen-Songs anstim­men. Statt­des­sen gibt er eine pro­fun­de Ein­füh­rung in Vali­die­rungs­pro­zes­se und ‑metho­den für Soft­ware­pro­duk­te, die in sicher­heits­kri­ti­schen Bran­chen not­wen­dig und meist sogar nor­ma­tiv gefor­dert sind.

Das lernen Sie in diesem Webinar:

  • „Wer?“
    Wer sollte/muss vali­die­ren? Es kön­nen sowohl Her­stel­ler (Pro­duk­te, Pro­zes­se) als auch Nut­zer von Tools betrof­fen sein.
  • „Wie?“ 
    Wie wird wann vali­diert? Was ist der Unter­schied zwi­schen CSV und CSA?
    Wie ist der Ablauf einer Vali­die­rung und wer ist am Pro­zess beteiligt?
    Und was genau ist der Unter­schied zwi­schen Vali­die­rung und Verifikation?

  • „Was?“
    Was wird vali­diert: Pro­duk­te, Pro­zes­se, Werkzeuge?
  • „Wie­so, wes­halb, warum?“
    Einer­seits ist Vali­die­rung vor allem in sicher­heits­kri­ti­schen Bran­chen oft nor­ma­tiv gefor­dert, so dass ihre Durch­füh­rung und die ent­spre­chen­den Nach­wei­se zwin­gend erfor­der­lich sind. Ande­rer­seits ist Vali­die­rung auch in Umfel­dern ohne stren­ge regu­la­to­ri­sche Anfor­de­run­gen ein sinn­vol­ler Selbst­schutz und dient der Qualitätssicherung.

Für wen ist dieses Webinar optimal?

Rol­le, Aufgabe:
Pro­jekt­ver­ant­wort­li­che und ‑team­mit­glie­der, die sich um die Ent­wick­lung von Pro­duk­ten in sicher­heits­kri­ti­schen Berei­chen kümmern

Wis­sens­le­vel:
Einsteiger

Schwer­punkt:
Medizintechnik

Die Teil­nah­me am Web­i­nar ist kos­ten­los. Mel­den Sie sich jetzt an!

Jetzt kos­ten­los zum Web­i­nar anmelden

Referent:

Christopher Schleicher

Chris­to­pher Schlei­cher arbei­tet im Bereich Medi­cal Engi­nee­ring bei sepp.med und berät Kun­den zu den The­men ISO 13485, digi­ta­le Gesund­heits­an­wen­dun­gen sowie UI- und UX-Design. Zusätz­lich ist er im Soft­ware­test tätig.

Teilen Sie dieses Webinar!

Nach oben