sepp.med gmbh zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2022 nominiert
Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands erreicht die Nominierungsliste für den „Großen Preis des Mittelstandes“. Die sepp.med gmbh gehört dazu. Ein großer Erfolg für das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Röttenbach.
Die Nominierung zu diesem Wettbewerb, zu dem man sich nicht selbst bewerben kann, gilt als Eintrittskarte in das „Netzwerk der Besten“. Denn als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der „Große Preis des Mittelstandes“ nicht allein Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes und in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft.
„Der Mittelstand ist und bleibt ein Garant für Stabilität und Vertrauen in Deutschland. Den Nominierten und den Preisträgern beim […] ‚Großen Preis des Mittelstandes‘ gratuliere ich herzlich. […] Das haben Sie sich verdient“, sagte seinerzeit Dr. Wolfgang Schäuble als Bundesminister der Finanzen. „Der ‚Große Preis des Mittelstandes‘ ist ein Aushängeschild für die angesehene Marke ‚Made in Germany‘“, sagte Albrecht Gerber als Wirtschafts- und Energieminister Brandenburg. Und Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtages a.D., lobte: „Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung erster Güte erfahren.“ „Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene ‚Große Preis des Mittelstandes‚ ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung“, schrieb die WELT.
In den Jahren 2008 und 2016 wurde die Stiftung mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt, 2015 mit dem Company Change Award ausgezeichnet und erreichte 2012 und 2021 die TOP-10 der deutschen Teilnehmer des Europäischen Unternehmensförderpreises.
Die Nominierung ist ein großes Lob für sepp.med. Wir fühlen uns in unseren Anstrengungen bestätigt und motiviert, auch weiterhin die Werte des Mittelstandes hochzuhalten.
