Insight sepp.med – sepp.med Arbeitsalltag digital kennenlernen

Während Sabrina Göller und Matthias Alef in den letzten Jahren zahlreiche Präsenzveranstaltungen besuchten, um Software-Talente kennenzulernen und sepp.med vorzustellen, gab es in diesem Jahr KEINE Möglichkeit Kandidatinnen und Kandidaten persönlich zu treffen.
Auch unsere eigenen Veranstaltungen, z. B. die „sepp.med Experience“, die wir in unseren Niederlassungen seit Jahren erfolgreich organisieren, mussten wir wegen Corona leider absagen. Die „sepp.med Experience“ haben wir schon vor Jahren in Anlehnung an die „Praxistage“ der TH Nürnberg und weiterer Hochschulen, an denen wir alljährlich teilnehmen, als eigenes Event ins Leben gerufen. Wir laden bei dieser Veranstaltung Interessierte ein, sepp.med als Arbeitgeber hautnah kennenzulernen.

Damit sprechen wir alle an, die Lust auf Softwareentwicklung, Qualitätssicherung & Test, DevOps, Security und Beratung haben, ganz gleich ob Studierende, Einsteiger, Quereinsteiger oder Experten. Die „sepp.med Experience“ bietet neben allen Infos über sepp.med die Möglichkeit, interaktiv zu erleben, wie sepp.med die Digitalisierung mitgestaltet.
In Workshops, die praxiserfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten, können die Teilnehmer*innen direkt in die facettenreichen täglichen Aufgaben und Herausforderungen der Projekte bei sepp.med eintauchen und einen Tag lang den Arbeitsalltag bei sepp.med in unseren Büroräumen miterleben.

Nun stellten sich diese Fragen:
Wie kann ein solches Format, das vom Miteinander und der Interaktion der Teilnehmer lebt, auf Distanz erfolgreich stattfinden?
Wie können wir einen Einblick geben, der über einen Besuch unserer Homepage hinausgeht?
Klar war, dass wir dieses bewährte Format der „sepp.med Experience“ trotz Corona fortführen wollten.
Also sammelten wir Ideen, machten uns mit Online-Tools vertraut und entwickelten unseren „Insight sepp.med Day“ – die „sepp.med Experience“ im Onlineformat.
Am 05.08.2020 war es soweit und wir öffneten die virtuellen sepp.med Tore: Studentinnen und Studenten, Expertinnen und Experten und IT-Interessierte nutzten die Chance uns kennen zu lernen und schnupperten digital spannende Digitalisierungs-Luft bei sepp.med.
Im Rahmen des „Insight sepp.med“-Programmes erfuhren die TeilnehmerInnen dabei von unserem langjährigen Kollegen Matthias Pruksch mehr zum Thema „Image Post Processing in Computed Tomography“, Sebastian Polster berichtete über das Projekt „sepp.med on FIRE: Fast Innovation for Rail Electrification“ und abschließend stellte Jan Beißner das „Tracing als Tool im Test von Steuergeräten“ vor.
Spätestens nach diesen Vorträgen war klar, dass sepp.med MitarbeiterInnen sich auf höchstem Niveau mit den heißesten Themen der Zukunft befassen.
Im Anschluss konnten sich die Teilnehmer in persönlichen Einzelgesprächen bei unserem Recruiting-Team über freie Stellen, den Bewerbungsprozess und die persönlichen Einstiegschancen bei sepp.med informieren.
Ergebnis
Wir freuen uns sehr über den Erfolg des „Insight sepp.med Day“.
Es ist uns eine vielseitige, informative Onlineveranstaltung gelungen, die es uns – dem sepp.med Recruiting-Team – auch in Zukunft möglich macht, trotz Corona neue spannende Kontakte zu knüpfen und zu zeigen, was sepp.med als Arbeitgeber zu bieten hat.
Nachdem wir von vielen Seiten sehr positive Rückmeldungen erhalten haben, wollen wir mit Eurer Hilfe die nächsten Veranstaltungen noch interessanter gestalten, indem wir Eure Themenwünsche und Anregungen mit einbinden.
Was interessiert Euch besonders an sepp.med? Zu welchen Themen möchtet Ihr mehr erfahren? Habt Ihr konkrete Fragen? Wir freuen uns sehr darauf, die nächsten Veranstaltungen für und mit Euch zu gestalten. Deshalb sind wir gespannt auf Euren Input:
Schreibt uns einfach an bewerbung@seppmed.de oder nutzt die Kommentarfunktion bei Facebook und Twitter!

Unsere nächste Veranstaltung ist der Praxistag am 02.03.2021
Wir halten Euch auf dem Laufenden, ob der Praxistag im Rahmen einer Onlineveranstaltung oder direkt bei sepp.med vor Ort stattfindet.
Über alle unsere anstehenden Veranstaltungen könnt Ihr Euch hier up to date halten.
Folgt uns gerne auf Facebook oder Twitter und informiert Euch auf unserer Karriereseite über die aktuell freien Stellen. Oder versucht es mit einer Initiativ-Bewerbung, wir suchen immer begeisterungsfähige Softwareexperten – Entwicklung oder QS & Test.
Ihr habt Fragen und seid interessiert? Unser Recruiting-Team ist gerne für Euch da!