Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/Blog/Insight sepp.med – sepp.med Arbeits­all­tag digi­tal kennenlernen

Insight sepp.med – sepp.med Arbeitsalltag digital kennenlernen

Lese­zeit: 7 Minu­ten
Insight sepp.med – sepp.med Arbeitsalltag digital kennenlernen

2020 war auch für unser Recrui­ting-Team ein unge­wöhn­li­ches Jahr. Der Ein­fluss von COVID-19 mit sei­nen mas­si­ven Ein­schrän­kun­gen durch­kreuz­te auch vie­le unse­rer Vor­ha­ben und Plä­ne – ganz beson­ders die Ver­an­stal­tungs- und Messeplanung.

Wäh­rend Sabri­na Göl­ler und Mat­thi­as Alef in den letz­ten Jah­ren zahl­rei­che Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen besuch­ten, um Soft­ware-Talen­te ken­nen­zu­ler­nen und sepp.med vor­zu­stel­len, gab es in die­sem Jahr KEINE Mög­lich­keit Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten per­sön­lich zu treffen.

Auch unse­re eige­nen Ver­an­stal­tun­gen, z. B. die „sepp.med Expe­ri­ence“, die wir in unse­ren Nie­der­las­sun­gen seit Jah­ren erfolg­reich orga­ni­sie­ren, muss­ten wir wegen Coro­na lei­der absa­gen. Die „sepp.med Expe­ri­ence“ haben wir schon vor Jah­ren in Anleh­nung an die „Pra­xis­ta­ge“ der TH Nürn­berg und wei­te­rer Hoch­schu­len, an denen wir all­jähr­lich teil­neh­men, als eige­nes Event ins Leben geru­fen. Wir laden bei die­ser Ver­an­stal­tung Inter­es­sier­te ein, sepp.med als Arbeit­ge­ber haut­nah kennenzulernen.

maskenbild 700x700 1

Damit spre­chen wir alle an, die Lust auf Software­entwicklung, Qua­li­täts­si­che­rung & Test, DevOps, Secu­ri­ty und Bera­tung haben, ganz gleich ob Stu­die­ren­de, Ein­stei­ger, Quer­ein­stei­ger oder Exper­ten. Die „sepp.med Expe­ri­ence“ bie­tet neben allen Infos über sepp.med die Mög­lich­keit, inter­ak­tiv zu erle­ben, wie sepp.med die Digi­ta­li­sie­rung mitgestaltet. 

In Work­shops, die pra­xis­er­fah­re­ne Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen beglei­ten, kön­nen die Teilnehmer*innen direkt in die facet­ten­rei­chen täg­li­chen Auf­ga­ben und Her­aus­for­de­run­gen der Pro­jek­te bei sepp.med ein­tau­chen und einen Tag lang den Arbeits­all­tag bei sepp.med in unse­ren Büro­räu­men miterleben. 

insight sepp.med start 700x700 1

Nun stellten sich diese Fragen:

Wie kann ein sol­ches For­mat, das vom Mit­ein­an­der und der Inter­ak­ti­on der Teil­neh­mer lebt, auf Distanz erfolg­reich stattfinden?

Wie kön­nen wir einen Ein­blick geben, der über einen Besuch unse­rer Home­page hinausgeht?

Klar war, dass wir die­ses bewähr­te For­mat der „sepp.med Expe­ri­ence“ trotz Coro­na fort­füh­ren wollten.

Also sam­mel­ten wir Ideen, mach­ten uns mit Online-Tools ver­traut und ent­wi­ckel­ten unse­ren „Insight sepp.med Day“ – die „sepp.med Expe­ri­ence“ im Onlineformat.

Am 05.08.2020 war es soweit und wir öff­ne­ten die vir­tu­el­len sepp.med Tore: Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten, Exper­tin­nen und Exper­ten und IT-Inter­es­sier­te nutz­ten die Chan­ce uns ken­nen zu ler­nen und schnup­per­ten digi­tal span­nen­de Digi­ta­li­sie­rungs-Luft bei sepp.med. 
Im Rah­men des „Insight sepp.med“-Programmes erfuh­ren die Teil­neh­me­rIn­nen dabei von unse­rem lang­jäh­ri­gen Kol­le­gen Mat­thi­as Pruksch mehr zum The­ma „Image Post Pro­ces­sing in Com­pu­ted Tomo­gra­phy“, Sebas­ti­an Pols­ter berich­te­te über das Pro­jekt „sepp.med on FIRE: Fast Inno­va­ti­on for Rail Elec­tri­fi­ca­ti­on“ und abschlie­ßend stell­te Jan Beiß­ner das „Tra­cing als Tool im Test von Steu­er­ge­rä­ten“ vor. 

Spä­tes­tens nach die­sen Vor­trä­gen war klar, dass sepp.med Mit­ar­bei­te­rIn­nen sich auf höchs­tem Niveau mit den hei­ßes­ten The­men der Zukunft befassen.

Im Anschluss konn­ten sich die Teil­neh­mer in per­sön­li­chen Ein­zel­ge­sprä­chen bei unse­rem Recrui­ting-Team über freie Stel­len, den Bewer­bungs­pro­zess und die per­sön­li­chen Ein­stiegs­chan­cen bei sepp.med informieren. 

Ergebnis

Wir freu­en uns sehr über den Erfolg des „Insight sepp.med Day“. 

Es ist uns eine viel­sei­ti­ge, infor­ma­ti­ve Onlin­ever­an­stal­tung gelun­gen, die es uns – dem sepp.med Recrui­ting-Team – auch in Zukunft mög­lich macht, trotz Coro­na neue span­nen­de Kon­tak­te zu knüp­fen und zu zei­gen, was sepp.med als Arbeit­ge­ber zu bie­ten hat. 

Nach­dem wir von vie­len Sei­ten sehr posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen erhal­ten haben, wol­len wir mit Eurer Hil­fe die nächs­ten Ver­an­stal­tun­gen noch inter­es­san­ter gestal­ten, indem wir Eure The­men­wün­sche und Anre­gun­gen mit einbinden. 

Was inter­es­siert Euch beson­ders an sepp.med? Zu wel­chen The­men möch­tet Ihr mehr erfah­ren? Habt Ihr kon­kre­te Fra­gen? Wir freu­en uns sehr dar­auf, die nächs­ten Ver­an­stal­tun­gen für und mit Euch zu gestal­ten. Des­halb sind wir gespannt auf Euren Input:

Schreibt uns ein­fach an bewerbung@seppmed.de oder nutzt die Kom­men­tar­funk­ti­on bei Face­book und Twit­ter

Wir freu­en uns sehr auf Eure Anre­gun­gen und Fragen!

corona message 700x700 1

Unsere nächste Veranstaltung ist der Praxistag am 02.03.2021

Wir hal­ten Euch auf dem Lau­fen­den, ob der Pra­xis­tag im Rah­men einer Onlin­ever­an­stal­tung oder direkt bei sepp.med vor Ort stattfindet. 

Über alle unse­re anste­hen­den Ver­an­stal­tun­gen könnt Ihr Euch hier up to date halten. 

Folgt uns ger­ne auf Face­book oder Twit­ter und infor­miert Euch auf unse­rer Kar­rie­re­sei­te über die aktu­ell frei­en Stel­len. Oder ver­sucht es mit einer Initia­tiv-Bewer­bung, wir suchen immer begeis­te­rungs­fä­hi­ge Soft­ware­ex­per­ten – Ent­wick­lung oder QS & Test. 

Ihr habt Fra­gen und seid inter­es­siert? Unser Recrui­ting-Team ist ger­ne für Euch da!

Kommentare und Feedback gerne via Social Media:

Blei­ben Sie auf dem Lau­fen­den – mit dem monat­li­chen sepp.med Newsletter: