Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/Blog/Secu­ri­ty­4­Mo­bi­li­ty-Inter­view/Security4Mobility – 5 Fra­gen an Dr. Shafiq Rehman

Security4Mobility – 5 Fragen an Dr. Shafiq Rehman

Lese­zeit: 6 Minu­ten
Security4Mobility – 5 Fragen an Dr. Shafiq Rehman

Mobi­li­tät ist das Schlüs­sel­the­ma unse­rer Zeit. Siche­re Soft­ware trägt dazu bei, dass die Ent­wick­lung und Absi­che­rung sowie die (Business-)Prozesse von Fahr­zeu­gen jeg­li­cher Art sicher und zuver­läs­sig funk­tio­nie­ren. Ziel ist es, dass Tech­no­lo­gie- und Domä­nen-Gren­zen ver­schwin­den, wobei immer der Ser­vice für den Nut­zer im Vor­der­grund steht. Am 26. Juli 2022 dis­ku­tie­ren wir mit füh­ren­den Exper­ten aus Wis­sen­schaft und Indus­trie über die Qua­li­tät von siche­rer Software­entwicklung für die Mobi­li­tät von mor­gen – beim Exper­ten­tref­fen Security4Mobility.

Security4Mobility – das Exper­ten­tref­fen für Future Mobility

Im Inter­view spricht Dr. Shafiq Reh­man, Requi­re­ments Archi­tekt bei sepp.med, über den Ein­fluss des The­mas Sicher­heit auf die Mobi­li­tät von mor­gen und erklärt die Vor­tei­le eines früh­zei­ti­gen Secu­ri­ty Requi­re­ments Engineerings.

Warum nehmen Sie an der Veranstaltung teil? Was erwarten Sie sich?

Dr. Shafiq Reh­man: Als Teil­neh­mer freue ich mich dar­auf, Ideen, Werk­zeu­ge, Tech­ni­ken und Best Prac­ti­ces zu dis­ku­tie­ren. Als Refe­rent freue ich mich auf die Vor­stel­lung mei­nes Frame­works für die Ent­wick­lung von Sicher­heits­an­for­de­run­gen und sei­ner Vor­tei­le, so dass Per­so­nen aus ver­schie­de­nen Orga­ni­sa­tio­nen von die­sem Frame­work pro­fi­tie­ren können.

Welche Innovationen erwarten Sie für die Mobilität der Zukunft?

Dr. Shafiq Reh­man: Die Mobi­li­tät gewinnt auf­grund ihres gro­ßen Ein­flus­ses auf die Welt­wirt­schaft gro­ße Auf­merk­sam­keit bei Exper­ten und For­schern. Daher erwar­te ich eine effek­ti­ve Bewer­tung des Erfolgs der Mobilität.

Welchen Einfluss hat das Thema Sicherheit auf die Mobilität von morgen?

Dr. Shafiq Reh­man: Die Ent­wick­lung eines sys­te­ma­ti­schen Frame­works ist not­wen­dig, um Thre­ats und ihre Fol­gen vor­her­sa­gen zu kön­nen, bevor ein Sys­tem in Funk­ti­on ist, und um die gestie­ge­nen Anfor­de­run­gen an die Sicher­heit in Orga­ni­sa­tio­nen zu erfüllen.

Was sind die Vorteile eines frühzeitigen Security Requirements Engineering?

Dr. Shafiq Reh­man: Die Bedeu­tung der Berück­sich­ti­gung von Sicher­heits­aspek­ten ist all­ge­mein aner­kannt. Die Inte­gra­ti­on von Sicher­heits­an­for­de­run­gen gleich zu Beginn gewähr­leis­tet nicht nur eine siche­re Soft­ware, son­dern spart auch wert­vol­le Zeit und redu­ziert den Auf­wand für Nach­ar­bei­ten des Soft­ware­ent­wick­lungs­teams. Die Nicht­be­ach­tung von Sicher­heits­an­for­de­run­gen im Erhe­bungs­pro­zess kann dazu füh­ren, dass das Pro­dukt schei­tert, kost­spie­lig in der War­tung ist und spä­ter nur sehr schwer zu ver­wal­ten ist.

Welche Sicherheitsebene ist für cyber-physische Systeme am wichtigsten?

Dr. Shafiq Reh­man: Da vie­le cyber-phy­si­sche Sys­te­me von Sen­sor­netz­wer­ken abhän­gen, ist deren Sicher­heit ein wich­ti­ger Fak­tor, der berück­sich­tigt wer­den muss, da ein bös­wil­li­ger Angriff den phy­si­schen Teil des Sys­tems beschä­di­gen oder zer­stö­ren könn­te. Die­ser Schicht muss beson­de­re Auf­merk­sam­keit gewid­met wer­den. Die­se phy­si­sche Ebe­ne ist anfäl­li­ger für Angrif­fe, da die Sen­so­ren in offe­nen und zugäng­li­chen Umge­bun­gen arbei­ten, die leich­ter angreif­bar sind.

Security4Mobility
Jetzt kos­ten­los anmelden

Die Plät­ze sind limitiert.

Kommentare und Feedback gerne via Social Media:

Blei­ben Sie auf dem Lau­fen­den – mit dem monat­li­chen sepp.med Newsletter:

sepp.med News­let­ter abonnieren