Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/Blog/Secu­ri­ty­4­Mo­bi­li­ty-Inter­view/Security4Mobility – 5 Fra­gen an Felix Wabra

Security4Mobility – 5 Fragen an Felix Wabra

Lese­zeit: 6 Minu­ten
Security4Mobility – 5 Fragen an Felix Wabra

Mobi­li­tät ist das Schlüs­sel­the­ma unse­rer Zeit. Siche­re Soft­ware trägt dazu bei, dass die Ent­wick­lung und Absi­che­rung sowie die (Business-)Prozesse von Fahr­zeu­gen jeg­li­cher Art sicher und zuver­läs­sig funk­tio­nie­ren. Ziel ist es, dass Tech­no­lo­gie- und Domä­nen-Gren­zen ver­schwin­den, wobei immer der Ser­vice für den Nut­zer im Vor­der­grund steht. Am 26. Juli 2022 dis­ku­tie­ren wir mit füh­ren­den Exper­ten aus Wis­sen­schaft und Indus­trie über die Qua­li­tät von siche­rer Software­entwicklung für die Mobi­li­tät von mor­gen – beim Exper­ten­tref­fen Security4Mobility.

Im Inter­view spricht Felix Wabra, Secu­ri­ty Evan­ge­list bei sepp.med, über die Rol­le des Fak­tors „Mensch“ in der IT-Sicher­heit und deren Ein­fluss auf die Mobi­li­tät von morgen.

Warum nehmen Sie an der Veranstaltung teil? Was erwarten Sie sich?

Felix Wabra: Ich ver­spre­che mir sehr vie­le anre­gen­de Gesprä­che sowie neue/andere Sicht­wei­sen und Per­so­nen aus inno­va­ti­ven Berei­chen kennenzulernen.

Welche Innovationen erwarten Sie für die Mobilität der Zukunft?

Felix Wabra: Ich den­ke, die Berei­che Auto­ma­ti­sie­rung, auto­no­mes Fah­ren, Cloud, IoT und Big Data sind The­men, die uns in Zukunft immer mehr beglei­ten wer­den. Die­se Berei­che über­ra­schen immer wie­der mit Innovationen.

Was bedeutet für Sie das Thema Security?

Felix Wabra: Sicher­heit ist eben doch mehr als nur ein paar Ein­stel­lun­gen, hier geht es um das Zusam­men­spiel von Tech­nik, Wis­sen und Mitarbeitern.

Welchen Einfluss hat das Thema Security auf die Mobilität von morgen?

Felix Wabra: Lei­der hat das The­ma Secu­ri­ty auf die Mobi­li­tät (von mor­gen) grö­ße­ren Ein­fluss, als sich die meis­ten den­ken kön­nen. Hier wird oft­mals zu kurz gedacht.

In der IT-Sicherheit spielt der Faktor „Mensch“ eine große Rolle. Welche Maßnahmen sind die einfachsten/grundlegendsten, um in Richtung IT-Security besser aufgestellt zu sein?

Felix Wabra: Awa­re­ness, gute Pro­zes­se und ein offe­ner Umgang mit Nut­zer­feh­lern (Feh­ler­kul­tur) sind die ein­fachs­ten und grund­le­gends­ten Maßnahmen.

Security4Mobility

Die Plät­ze sind limitiert.

Kommentare und Feedback gerne via Social Media:

Blei­ben Sie auf dem Lau­fen­den – mit dem monat­li­chen sepp.med Newsletter: