Praxisworkshop:
Nützliche Modelle für Softwareentwicklung und ‑test
Dieser dreitägige Workshop soll das Verständnis und die Praxis der Modellierung vertiefen. Indem wir eine Vielfalt von Modelltypen und deren spezifische Anwendungsfelder analysieren, bietet der Kurs eine solide Plattform für die Teilnehmenden, um ihre Fähigkeiten in der Modellerstellung zu erweitern und ihr Wissen in praxisnahen Übungen und Diskussionen zu festigen.
Wählen Sie einen Schulungstermin:
Sichern Sie sich Ihren Rabatt
- 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr des zweiten Teilnehmers
(bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei Teilnehmern für dieselbe Schulung) - 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr des zweiten Teilnehmers
+ 20% Rabatt auf die Gebühr des dritten sowie aller weiteren Teilnehmer
(bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Teilnehmern für dieselbe Schulung)
Um die Rabatte in Anspruch nehmen zu können und mehrere Personen gleichzeitig zu einer Schulung anzumelden, nehmen Sie bitte Kontakt mit Stephanie Kaiser von der sepp.med Akademie auf. Sie wird Sie persönlich beraten.
Weitere Details finden Sie in unseren FAQs.
Beginnend mit einer Wiederholung der gängigen Modelltypen, soll anschließend der Fokus auf der tatsächlichen Modellierung liegen, sodass die Teilnehmenden in Übungen die Erstellung von Modellen anwenden, sich dort austauschen und gemeinsam Lösungen erarbeiten.
Weiterhin wird das modellbasierte Testen als Möglichkeit des Testentwurfs vorgestellt und auch dieser Teil in die praktischen Übungen überführt.
- Anforderungsmodelle oder textuelle Anforderungsbeschreibung?
- Auffrischung der Modelltypen, wie sie aus der CPRE-Schulung bereits bekannt sind
- Einsatzzwecke und Anwendungsbereiche für Modelle
- Kennenlernen und Anwenden der grundlegenden Modell-Elemente (Schwerpunkte werden in Abstimmung mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gesetzt):
- Modellierung des Kontext
- Use Cases
- Klassendiagramme
- Datenflussdiagramme
- Aktivitätendiagramme
- Zustandsdiagramme
- Sequenzdiagramme
- Modellbasierter Test
- Modelle zur Validierung
- Seminardauer:
3 Tage - Zielgruppen:
Softwareentwickler, Softwaretester, Architekten, Projektleiter, Produktmanager, QS-Beauftragte - Teilnehmeranzahl:
maximal 10 - Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Softwareentwicklung erwünscht - Sprache:
Deutsch - Kosten:
1.150,00 € zzgl. 19% MwSt. inkl. Lehrgangsunterlagen, Verpflegung und Erfrischungen.
Referent:
Alle Preise sind Nettopreise zzgl. 19 % USt.
Weitere interessante Schulungsthemen:
Wobei dürfen wir Sie unterstützen?
Profitieren Sie von der Expertise unserer Experten.