Wir bera­ten Sie ger­ne! 09195–931‑0 | info@seppmed.de

Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/Schlag­wort:Qua­li­täts­si­che­rung

Tag: Qualitätssicherung

No risk, no fun(ction), no future! (Wie) lassen sich software-basierte Systeme in einer komplexer werdenden Welt noch beherrschen?

Tags: |

Pan­ta rhei. Alles ist im Fluss, alles ver­än­dert sich. Unauf­halt­sam, immer schnel­ler, immer unüber­schau­ba­rer. Nicht erst heu­te. Spä­tes­tens seit Erfin­dung des Rades steht die Mensch­heit vor der Her­aus­for­de­rung, sich in der Ver­än­de­rung zurecht­zu­fin­den. Es wach­sen die Mög­lich­kei­ten, aber auch die Sor­gen. Das meint übri­gens die Bibel, wenn Adam und Eva nach dem Essen vom ver­bo­te­nen Baum der Erkennt­nis aus dem Para­dies (der ani­ma­li­schen Sorg­lo­sig­keit) ver­trie­ben werden.

Durch Modellbasierte Risikoanalyse zum Secure Development Life Cycle

Tags: , , , |

Im Zeit­al­ter der Digi­ta­li­sie­rung und Ver­net­zung ist es uner­läss­lich, Soft­ware im Rah­men des Ent­wick­lungs­pro­zes­ses auf Gefähr­dungs­po­ten­zi­al zu ana­ly­sie­ren. In die­sem Arti­kel erfah­ren Sie, wie Sie mit einer modell­ba­sier­ten Ana­ly­se die Risi­ken wie z. B. nach Frei­ga­be Feh­ler­be­he­bun­gen aus­brin­gen zu müs­sen, Repu­ta­ti­on zu ver­lie­ren, ver­trau­li­che Daten zu offen­ba­ren und Sys­tem­über­nah­men hin­neh­men zu müs­sen, min­dern können.

Automotive SPICE und VW SQIL

Tags: , , , , |

Die ISO/IEC 15504 „Infor­ma­ti­on Tech­no­lo­gy Pro­cess Assess­ment“- auch SPICE genannt – befasst sich mit der Pro­zess­be­wer­tung. Eine Bewer­tung nach ISO/IEC15504 misst den Pro­zess­rei­fe­grad eines Pro­jek­tes oder einer Orga­ni­sa­ti­on. Sie kann damit zur Bewer­tung der Fähig­keit eines Pro­jek­tes bzw. einer Orga­ni­sa­ti­on, ein (Software-)Produkt zu erstel­len, her­an­ge­zo­gen werden.

Nach oben