Wir bera­ten Sie ger­ne! 09195–931‑0 | info@seppmed.de

Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/Web­i­nar-Auf­zeich­nun­gen/.mzT/MBT/Modell­ba­sier­tes Testen

Webinarreihe: Modellbasiertes Testen (Aufzeichnung)

In die­ser Web­i­nar­rei­he erfah­ren Sie, wie Sie mit­hil­fe des modell­ba­sier­ten Tes­tens und ent­spre­chen­der Werk­zeu­ge die Test­fal­lerstel­lung auto­ma­ti­sie­ren können.

Teil 1: Model-Based Test­ing – Eine Einführung
Teil 2: Modell­ba­siert zur MC/DC Coverage

Teil 1: Model-Based Testing – Eine Einführung

Was ist eigent­lich „Model-Based Test­ing“ (kurz: MBT)? Schaut man in das Glos­sar des ISTQB®, so fin­det man MBT dort defi­niert als „Tes­ten, das auf Model­len basiert oder die­se invol­viert“. MBT umfasst also eine Viel­zahl an Vor­ge­hens­wei­sen, die im Grun­de nur ein Aspekt eint: die Ver­wen­dung von Model­len. Ent­spre­chend schwie­rig ist es, Einig­keit in der Gemein­de der MBT-Ver­fech­ter zu erzie­len. Jeder ist von sei­nem eige­nen Ansatz über­zeugt, hat sich an sein eige­nes Werk­zeug gewöhnt und tut sich schwer, sich in ande­re Ansät­ze einzudenken.

In die­sem Web­i­nar erläu­tern wir zunächst das Grund­prin­zip des modell­ba­sier­ten Tes­tens. Wir geben einen kur­zen Ein­blick in das MBT-Uni­ver­sum mit sei­nen vie­len ver­schie­de­nen Ansät­zen. Außer­dem gehen wir dar­auf ein, wel­che Vor­tei­le MBT tat­säch­lich bringt.

Das Web­i­nar fand am 12.02.2019 statt.

Werden Sie zum zertifizierten modellbasierten Tester

Unser zwei­tä­gi­ge Kurs „ISTQB® Foun­da­ti­on Level Model-Based Tes­ter“ (kurz: ISTQB®-CMBT) rich­tet sich an alle Mit­ar­bei­ter und Füh­rungs­kräf­te, die mit den beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen der Soft­ware-Qua­li­täts­si­che­rung kon­fron­tiert sind. Der Kurs baut auf den im „ISTQB® Cer­ti­fied Tes­ter Foun­da­ti­on Level“ erwor­be­nen Grund­la­gen auf und gibt einen Über­blick über die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten des modell­ba­sier­ten Tes­tens (MBT), das im Web­i­nar vor­ge­stellt wurde.

Nach bestan­de­ner Prü­fung erhält der Teil­neh­mer das Zer­ti­fi­kat „ISTQB® Foun­da­ti­on Level Cer­ti­fied Model-Based Tester“.

Zum Schu­lungs­an­ge­bot

Teil 2: Modellbasiert zur MC/DC Coverage – Whitebox-Tests automatisch generieren

Werk­zeu­ge zur Code Covera­ge Mes­sung hel­fen, die Code-Über­de­ckung von Tests zu mes­sen und nach­zu­wei­sen. Die­ser Nach­weis ist in Berei­chen der Software­entwicklung, die sicherheits­kritische Funk­tio­nen imple­men­tie­ren, oft gefor­dert und daher ein Muss. Für kom­ple­xe Modu­le oder sol­chen mit einer hohen Kom­bi­na­to­rik der Ein­gangs­da­ten ist die Erstel­lung der Test­ein­gangs­vek­to­ren oft mit viel Auf­wand verbunden.

Wir zei­gen in unse­rem Web­i­nar „Modell­ba­siert zur MC/DC Covera­ge“ wie man Test­mo­del­le nut­zen kann, um mit wenig Auf­wand Test-Sets zu gene­rie­ren die z.B. eine MC/DC Abde­ckung des Codes rea­li­sie­ren. Dabei wer­den wir Schritt für Schritt die Modell­er­stel­lung erläu­tern, die Mög­lich­kei­ten der Test­fall­ge­nerie­rung mit der MBT­suite beleuch­ten und die Über­nah­me und Aus­füh­rung der Test­fäl­le im Code-Covera­ge Werk­zeug Tes­sy zei­gen. Wer bei sei­nen White-Box Tests schnel­ler zur defi­nier­ten Code-Abde­ckung kom­men will, soll­te sich die­ses Web­i­nar ansehen.

Das Web­i­nar fand am 28.06.2018 statt.

Referent:

Dr. Martin Beißer

Dr. rer. nat. Mar­tin Bei­ßer hat in Erlan­gen Phy­sik stu­diert. Nach sei­ner Pro­mo­ti­on war er meh­re­re Jah­re als Geo-Wis­sen­schaft­ler an ver­schie­de­nen in- und aus­län­di­schen For­schungs­ein­rich­tun­gen tätig. Danach hat er in meh­re­ren Pro­jek­ten im Bereich Qua­li­täts­si­che­rung und Pro­zess­op­ti­mie­rung im Auf­trag für ver­schie­de­ne Auto­mo­bil­her­stel­ler gear­bei­tet. Seit Juni 2000 ist Dr. Mar­tin Bei­ßer in der Geschäfts­lei­tung der sepp.med gmbh ver­ant­wort­lich für die Berei­che Software­entwicklung, Qua­li­täts­si­che­rung und Bera­tung in Medizintechnik‑, Avio­nik- und Auto­mo­ti­ve-Pro­jek­ten. In Vor­trä­gen und Ver­öf­fent­li­chun­gen setzt er sich seit vie­len Jah­ren für die Ver­brei­tung der modell­ba­sier­ten Test­idee ein.

Wie dürfen wir Sie beim modellbasierten Testen unterstützen?

Pro­fi­tie­ren Sie von der Exper­ti­se unse­rer Experten.

Kon­takt­for­mu­lar Felix Win­ter (→ BD)
* Pflicht­feld
Felix Winter 2 Pr

„Der ers­te Schritt ist der Wichtigste.
Spre­chen Sie mich an!“

Tel.: +49 9195 931–253

Felix Win­ter, Busi­ness Deve­lo­p­ment Consultant
Nach oben