sepp.med News und Veranstaltungen
Messen & Konferenzen
Aktuelle Webinartermine
Bleiben Sie über neue Webinare auf dem Laufenden:
Nachrichten
Sichere Zukunft: Wirksame Standards für Qualität und Cybersicherheit medizinischer Software
Erfahren Sie, wie Qualität und Cybersicherheit im Bereich medizinischer Software gewährleistet werden können. Anne Pfister und Mursaleen Ali von sepp.med beleuchten in ihrem Fachartikel die Rolle etablierter Normen wie ISO 13485, IEC 62304 und der europäischen MDR. Erfahren Sie, warum im Zeitalter der Digitalisierung im Gesundheitswesen robuste Rahmenbedingungen für die Entwicklung unerlässlich sind, um Patientenschutz und Effizienz zu gewährleisten.
Jetzt neu: Der große Leitfaden für Software-Test-Tools
Bei der Testwerkzeug-Wahl die Qual der Wahl? Der neue Leitfaden von sepp.med schafft Klarheit im Dickicht der Test-Tools. Kompakt und objektiv stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der wichtigsten Lösungen vor. So finden Sie garantiert das passende Werkzeug für Ihr Projekt. Holen Sie sich jetzt fundierte Entscheidungshilfe von den Experten und laden Sie den praxisnahen Leitfaden noch heute kostenlos herunter.
Software für sicherheitskritische Bereiche
Wir sind stolz darauf, in der aktuellen Ausgabe der „Wirtschaft in Mittelfranken“ vorgestellt zu werden. Erfahren Sie mehr über unsere vier Jahrzehnte Erfahrung in IT-Lösungen und Software-Qualitätssicherung für sicherheitskritische Bereiche.
Wert aus Daten schöpfen – am Beispiel einer Strahlenklinik
Wie im medizinischen Umfeld aus Daten, die für sich allein betrachtet wertlos sind, vollautomatisch Entscheidungsgrundlagen gemacht werden können, sodass Wertschöpfung entsteht, erklärt unser Experte Matthias Pruksch in der Ausgabe 2/2023 des Fachmagazins MED engineering.
sepp.med sponsort ASQF-Förderpreis an der Technischen Fakultät Erlangen-Nürnberg für Masterarbeit im Bereich Cybersecurity
Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität wurde am 10. Februar 2003 der ASQF-Förderpreis verliehen. Preisträgerin des seit 2001 vergebenen Förderpreises ist Frau Henriette Hofmeier.
Validierung von Software: Mehr Tests bei weniger Dokumentation
Lesen Sie den aufschlussreichen Fachartikel unseres Experten Karl-Heinz Kühnlein im Medtech-Community-Portal DeviceMed: Die FDA hat das neue Guidance-Dokument Computer Software Assurance zur Validierung von Software in Produktion und Qualitätssicherung von Medizinprodukten vorgestellt. Was ist das Besondere am neuen Dokument und wo liegen Vorteile für Hersteller? Eine Bestandsaufnahme.
Wissenstransfer dank ITS mobility Netzwerk
Von der Mitgliedschaft im Kompetenzcluster ITS mobility versprechen wir uns ein weiteres, weitverzweigtes Netzwerk für zielführenden Erfahrungsaustausch. Unser Standort in Wolfsburg mit dem Fokus auf Future Mobility freut sich besonders auf den zukünftigen Wissenstransfer und die Kompetenzerweiterung in den Bereichen Automotive, Avionik und Railway.
Zusammenhalt in stürmischen Zeiten – Auszeichnung durch Siemens Healthineers
Es ist eine große Anerkennung für sepp.med! Mit einer Laserskulptur hat Siemens Healthineers seine verlässlichsten und kompetentesten Dienstleister ausgezeichnet. Wir freuen uns über diese große Anerkennung, denn sie bestätigt uns in unseren Werten: Qualität sichert Erfolg! Natürlich macht uns das alle sehr stolz.
Homeoffice bei sepp.med: Mobiles Arbeiten bis zu 100 % auch in Zukunft möglich
Der betriebliche Infektionsschutz des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) ist am 19. März 2022 ausgelaufen. Das gilt unter anderem auch für die Homeoffice-Pflicht. sepp.med ermöglicht aber auch in Zukunft, bis zu 100 % mobil zu arbeiten, wenn es mit den Aufgaben – und vor allem mit unseren Kunden – vereinbar ist.
sepp.med leistet tätige Hilfe für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Der Krieg in der Ukraine treibt zahllose Menschen in die Flucht. sepp.med möchte ein starkes Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzen und echte, wirkungsvolle Hilfe leisten. Deswegen haben wir heute den Betrag von 5.000 Euro an Equiwent gespendet.
Erfolgreiche Projekte:
Erkunden Sie unsere Customer Journeys
Jedes einzelne Projekt hat seine eigene Erfolgsgeschichte – mit vielen großartigen persönlichen und unternehmerischen Erfahrungen, die uns zu dem machen, was wir heute sind. Danke an unsere Kunden für ihr Vertrauen.
Wir betreuen Kunden aus vielzähligen Bereichen
Wobei dürfen wir Sie unterstützen?
Profitieren Sie von der Expertise unserer Experten.
„Der erste Schritt ist der Wichtigste.
Sprechen Sie mich an!“Tel.: +49 9195 931–253