Wir bera­ten Sie ger­ne! 09195–931‑0 | info@seppmed.de

Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/News

sepp.med News und Veranstaltungen

Messen & Konferenzen

Aktuelle Webinartermine

Okt
10
Die KI kommt! Der Mensch geht?
Kos­ten­lo­ses Webinar
10. Okto­ber

Blei­ben Sie über neue Web­i­na­re auf dem Laufenden:

Nachrichten

1909, 2023

Sichere Zukunft: Wirksame Standards für Qualität und Cybersicherheit medizinischer Software

Erfah­ren Sie, wie Qua­li­tät und Cyber­si­cher­heit im Bereich medi­zi­ni­scher Soft­ware gewähr­leis­tet wer­den kön­nen. Anne Pfis­ter und Mur­sa­leen Ali von sepp.med beleuch­ten in ihrem Fach­ar­ti­kel die Rol­le eta­blier­ter Nor­men wie ISO 13485, IEC 62304 und der euro­päi­schen MDR. Erfah­ren Sie, war­um im Zeit­al­ter der Digi­ta­li­sie­rung im Gesund­heits­we­sen robus­te Rah­men­be­din­gun­gen für die Ent­wick­lung uner­läss­lich sind, um Pati­en­ten­schutz und Effi­zi­enz zu gewährleisten.

1108, 2023

Jetzt neu: Der große Leitfaden für Software-Test-Tools

Bei der Test­werk­zeug-Wahl die Qual der Wahl? Der neue Leit­fa­den von sepp.med schafft Klar­heit im Dickicht der Test-Tools. Kom­pakt und objek­tiv stel­len wir Ihnen die Vor- und Nach­tei­le der wich­tigs­ten Lösun­gen vor. So fin­den Sie garan­tiert das pas­sen­de Werk­zeug für Ihr Pro­jekt. Holen Sie sich jetzt fun­dier­te Ent­schei­dungs­hil­fe von den Exper­ten und laden Sie den pra­xis­na­hen Leit­fa­den noch heu­te kos­ten­los herunter.

308, 2023

Software für sicherheitskritische Bereiche

Wir sind stolz dar­auf, in der aktu­el­len Aus­ga­be der „Wirt­schaft in Mit­tel­fran­ken“ vor­ge­stellt zu wer­den. Erfah­ren Sie mehr über unse­re vier Jahr­zehn­te Erfah­rung in IT-Lösun­gen und Soft­ware-Qua­li­täts­si­che­rung für sicherheits­kritische Bereiche.

1704, 2023

Wert aus Daten schöpfen – am Beispiel einer Strahlenklinik

Wie im medi­zi­ni­schen Umfeld aus Daten, die für sich allein betrach­tet wert­los sind, voll­au­to­ma­tisch Ent­schei­dungs­grund­la­gen gemacht wer­den kön­nen, sodass Wert­schöp­fung ent­steht, erklärt unser Exper­te Mat­thi­as Pruksch in der Aus­ga­be 2/2023 des Fach­ma­ga­zins MED engineering.

1402, 2023

sepp.med sponsort ASQF-Förderpreis an der Technischen Fakultät Erlangen-Nürnberg für Masterarbeit im Bereich Cybersecurity

Im Rah­men der fei­er­li­chen Ver­ab­schie­dung der Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Tech­ni­schen Fakul­tät der Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät wur­de am 10. Febru­ar 2003 der ASQF-För­der­preis ver­lie­hen. Preis­trä­ge­rin des seit 2001 ver­ge­be­nen För­der­prei­ses ist Frau Hen­ri­et­te Hofmeier.

3001, 2023

Validierung von Software: Mehr Tests bei weniger Dokumentation

Lesen Sie den auf­schluss­rei­chen Fach­ar­ti­kel unse­res Exper­ten Karl-Heinz Kühn­lein im Med­tech-Com­mu­ni­ty-Por­tal Device­Med: Die FDA hat das neue Gui­dance-Doku­ment Com­pu­ter Soft­ware Assu­rance zur Vali­die­rung von Soft­ware in Pro­duk­ti­on und Qua­li­täts­si­che­rung von Medi­zin­pro­duk­ten vor­ge­stellt. Was ist das Beson­de­re am neu­en Doku­ment und wo lie­gen Vor­tei­le für Her­stel­ler? Eine Bestandsaufnahme.

2007, 2022

Wissenstransfer dank ITS mobility Netzwerk

Von der Mit­glied­schaft im Kom­pe­tenz­clus­ter ITS mobi­li­ty ver­spre­chen wir uns ein wei­te­res, weit­ver­zweig­tes Netz­werk für ziel­füh­ren­den Erfah­rungs­aus­tausch. Unser Stand­ort in Wolfs­burg mit dem Fokus auf Future Mobi­li­ty freut sich beson­ders auf den zukünf­ti­gen Wis­sens­trans­fer und die Kom­pe­tenz­er­wei­te­rung in den Berei­chen Auto­mo­ti­ve, Avio­nik und Railway.

2806, 2022

Zusammenhalt in stürmischen Zeiten – Auszeichnung durch Siemens Healthineers

Es ist eine gro­ße Aner­ken­nung für sepp.med! Mit einer Laser­skulp­tur hat Siemens Healthineers sei­ne ver­läss­lichs­ten und kom­pe­ten­tes­ten Dienst­leis­ter aus­ge­zeich­net. Wir freu­en uns über die­se gro­ße Aner­ken­nung, denn sie bestä­tigt uns in unse­ren Wer­ten: Qua­li­tät sichert Erfolg! Natür­lich macht uns das alle sehr stolz.

2803, 2022

Homeoffice bei sepp.med: Mobiles Arbeiten bis zu 100 % auch in Zukunft möglich

Der betrieb­li­che Infek­ti­ons­schutz des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Arbeit und Sozia­les (BMAS) ist am 19. März 2022 aus­ge­lau­fen. Das gilt unter ande­rem auch für die Home­of­fice-Pflicht. sepp.med ermög­licht aber auch in Zukunft, bis zu 100 % mobil zu arbei­ten, wenn es mit den Auf­ga­ben – und vor allem mit unse­ren Kun­den – ver­ein­bar ist.

Wir betreuen Kunden aus vielzähligen Bereichen

Wobei dürfen wir Sie unterstützen?

Pro­fi­tie­ren Sie von der Exper­ti­se unse­rer Experten.

Kon­takt­for­mu­lar Felix Win­ter (→ BD)
* Pflicht­feld
Felix Winter 2 Pr

„Der ers­te Schritt ist der Wichtigste.
Spre­chen Sie mich an!“

Tel.: +49 9195 931–253

Felix Win­ter, Busi­ness Deve­lo­p­ment Consultant
Nach oben