Am vergangenen Girls’Day 2024 erlebten wir in unserem sepp.med Hauptquartier in Röttenbach bei Erlangen einen unvergesslichen Tag voller Technik, Innovation und Inspiration. Es war beeindruckend zu sehen, wie junge, technikbegeisterte Mädchen die Welt der IT entdeckten und ihre ersten Schritte in einem Feld machten, das von weiblichen Pionieren mitgeprägt wurde.
Der Tag begann mit der herzlichen Begrüßung durch unsere Geschäftsführerin Barbara Bilen, gefolgt von einem Vortrag darüber, wie wichtig die Beiträge von Frauen für die Erfolgsgeschichte der IT waren – eine Geschichte, die von auch Frauen wie Ada Lovelace und Grace Hopper vorangetrieben wurde. Diese Einführung sollte den Mädchen zeigen, dass sie in der IT-Branche nicht nur willkommen sind, sondern dass sie diese auch aktiv mitgestalten können.
Der Girls’Day 2024 bei sepp.med war mehr als nur ein Tag. Es war ein Startpunkt für viele junge Mädchen, um zu erkennen, dass ihre Fähigkeiten und Interessen sie in eine Zukunft führen können, die so dynamisch und vielfältig ist wie die IT selbst. Die positive Resonanz und das strahlende Lächeln der Teilnehmerinnen bestärken uns darin, auch in Zukunft diesen wichtigen Tag zu gestalten.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und freuen uns darauf, euch nächstes Jahr wiederzusehen. Bleibt neugierig und mutig – die IT-Welt braucht junge Talente wie euch!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.