Branche: MedTech
Kunde: Siemens Healthineers AG Education Center (SHS CS DDO KS TD)
Thema: System Engineering & Maintenance, Agile
Das Projekt umfasst IT-Dienstleistungen zur Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für die Siemens Healthineers AG im unternehmenseigenen Schulungszentrum sowie weltweit remote. Dies beinhaltet die Betreuung der Schulungssysteme im Schulungszentrum (einschließlich Vorbereitung und Verwaltung), die Pflege und Weiterentwicklung des Equipments im Trainingscenter, den automatisierten Rollout für virtuelle Schulungen sowie den Aufbau, die Betreuung, Pflege und Dokumentation der Schulungssysteme.
Diese lagen einerseits im Bereich Systemadministration: Die Aufgaben umfassten die Vorbereitung und Verwaltung der Schulungssysteme, die Pflege und Wartung der Systeme sowie die Dokumentation der Systemkonfigurationen. Dies erforderte ein hohes Maß an technischer Expertise und organisatorischen Fähigkeiten.
Weitere Herausforderungen gab es bei der technischen Vorbereitung und Betreuung der Schulungen. Hier musste sichergestellt werden, dass alle technischen Aspekte der Schulungen reibungslos funktionieren.
Die regulatorischen Anforderungen stellten eine weitere Herausforderung dar. Diese Normen und Vorschriften mussten während des gesamten Projekts eingehalten werden.
Zusätzlich zu den oben genannten Herausforderungen gab es auch organisatorische und kommunikative Herausforderungen, die im Projekt bewältigt werden mussten. Dazu gehörten die regelmäßige Abstimmung zwischen den Teamverantwortlichen und dem Auftraggeber sowie die Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Projektteams.
Seit über 125 Jahren entwickelt Siemens Healthineers innovative Medizintechnik, um die Gesundheitsversorgung weltweit zu verbessern; heute zählt das Unternehmen mit Sitz in Erlangen zu den führenden Anbietern von bildgebenden Systemen, Labordiagnostik und digitalen Gesundheitslösungen.
Die erfolgreiche Umsetzung des Projektes unterstreicht sepp.med als führenden Partner über die reine Lieferantenrolle hinaus. Mit dem erweiterten Leistungsspektrum kann sepp.med ein umfassendes Entwicklungsportfolio anbieten, das Anforderungsmanagement, Softwareentwicklung und Verifikation & Validierung umfasst.
Diese erweiterte Kompetenz stärkt nicht nur die Position als Top-Lieferant, sondern unterstreicht auch die Rolle als strategischer Partner, der die gesamte Entwicklungsprozesskette abdeckt.
Weitere Vorteile sind:
Erhöhte Effizienz und Zuverlässigkeit: Durch die kontinuierliche Pflege und Wartung der Schulungssysteme sowie die Durchführung automatisierter Rollouts für virtuelle Schulungen wird die Effizienz und Zuverlässigkeit der Schulungsangebote erheblich gesteigert.
Verbesserte Schulungserfahrungen: Die technische Unterstützung und die Bereitstellung von virtualisierten Systemen für die Teilnehmer sorgen für reibungslose Schulungserfahrungen. Dies trägt dazu bei, dass die Schulungen effektiv und ohne technische Unterbrechungen durchgeführt werden können.
Einhaltung regulatorischer Anforderungen: Die Einhaltung von Normen wie ISO 9001, ISO 13485, ISO 14971 und anderen regulatorischen Anforderungen stellt sicher, dass die Schulungssysteme den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
Optimierte Prozesse: Die Verbesserung und Automatisierung von Prozessen sowie die Ausarbeitung neuer Konzepte und Verbesserungen der Services tragen zur Optimierung der Schulungsprozesse bei.
Technische Expertise: Die Betreuung und Pflege der Schulungssysteme erfordert ein hohes Maß an technischer Expertise, was Ihnen als Kunden zugutekommt, da die Systeme stets auf dem neuesten Stand und funktionsfähig sind.
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Betreff:
Ihre Nachricht:
Ja, ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung meiner Anfragen verwendet. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.