Moderne CI/CD-Umgebungen ermöglichen nicht nur automatisierte Builds und Deployments, sondern bieten auch das Potenzial für ein ganzheitliches Schwachstellenmanagement – direkt im Entwicklungsprozess verankert. Doch wie gelingt die effektive Integration von Sicherheitsanalysen, ohne Geschwindigkeit und Flexibilität zu verlieren?
In diesem 20-minütigen Live-Webinar erfahren Sie, wie Sicherheitsprozesse in der CI/CD-Pipeline professionell etabliert werden – unter anderem durch:
Im Mittelpunkt steht ein praxisnahes Erfahrungsbeispiel: Wie lässt sich eine Build-Pipeline in GitLab so gestalten, dass Sicherheitsrisiken frühzeitig erkannt, bewertet und verwaltet werden – bevor es zum Go-Live kommt? Und wie gelingt die Verknüpfung verschiedener Systeme zu einem funktionierenden Gesamtprozess?
Highlight: Konkrete Einblicke in Tools, Stolpersteine und Best Practices – für mehr Sicherheit, Effizienz und Transparenz im DevOps-Alltag.
Für wen ist das Webinar geeignet?Entwickler, Administratoren, Projektleiter und IT-Verantwortliche, die eine CI/CD-Umgebung mit integriertem Schwachstellenmanagement aufbauen oder optimieren wollen – und dabei von echten Erfahrungswerten profitieren möchten.
Jetzt anmelden und in nur 20 Minuten erfahren, wie Sie Sicherheitsprozesse effizient in Ihre CI/CD-Pipeline integrieren – ohne den Überblick zu verlieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.