Diese Bestimmungen sollen Geschäftsführung wie Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichermaßen zu einem Verhalten verpflichten, das geprägt ist von gegenseitiger Achtung und Respekt. Sie sollen helfen, das Bild des Unternehmens, so wie es durch seine Mitarbeiter repräsentiert wird, in der Öffentlichkeit positiv darzustellen. Und sie stellen eine allgemeine Richtlinie für das Verhalten miteinander und mit allen Geschäftspartnern dar.
Insbesondere verpflichten wir uns zu:
Offenheit Wir gehen ehrlich miteinander um, hören einander zu und nehmen die Meinung des Anderen ernst.
Initiative Wir setzen unsere Ideen und Taten um und begeistern Andere für unsere gemeinsame Sache.
Engagement Jeder/jede ist wichtig und in der Lage, Verantwortung zu tragen.
Kundenorientierung Wir wollen, dass unsere Kunden von uns begeistert sind. Wir leben Partnerschaft und überzeugen durch Innovation und Qualität.
Lernbereitschaft Jeder/jede soll den Wunsch verspüren, erstklassig zu sein. Dazu teilen wir unser Wissen und Können und sind stets bereit zu lernen.
Umweltschutz Wir unterstützen den Schutz der Umwelt und setzen uns dafür ein, diese eine Welt auch für unsere Nachkommen zu erhalten.
Zusammenarbeit mit Partnern Als Grundlage für vertrauensvolle und langfristige Partnerschaften erwartet die sepp.med gmbh von allen Lieferanten und Geschäftspartnern die Achtung und Einhaltung der folgenden Bestimmungen.
Corporate Social Responsibility hat für uns oberste Priorität und ist in der obersten Führungsebene verankert. Die Geschäftsführung steht insgesamt für die Einhaltung der uns selbst auferlegten Regeln. Insbesondere sind die Themen aber wie folgt aufgeteilt:
Maria Prester:
Florian Prester:
Barbara Bilen:
In dieser Richtlinie wird aus Gründen der Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und andere Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint.
Als Unternehmen verpflichten wir uns zu einer verantwortungsvollen Geschäftsführung und streben hohe ethische Standards an. Wir erkennen an, dass unser Handeln Auswirkungen auf unsere Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und die Umwelt hat. Daher setzen wir uns für folgende ethische Grundsätze und Werte ein:
Diese Unternehmensethik-Richtlinie gilt für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wird in allen Aspekten unserer Geschäftstätigkeiten umgesetzt. Wir sind bestrebt, unsere Leistung kontinuierlich zu verbessern und unsere ethischen Standards zu stärken, um unseren Beitrag zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Entwicklung zu leisten.
Beschwerdemanager E‑Mail: beschwerde@seppmed.de
Online: www.seppmed.de/beschwerde E‑Mail: beschwerde@seppmed.de
Die schriftlichen Regeln des Beschwerdeverfahrens werden in allen Ländern, in denen wir tätig sind, veröffentlicht. Die Regeln sind in folgenden Sprachen zu veröffentlichen:
Organisation des Beschwerdemanagements:
Beschwerden können jederzeit anonym gemeldet werden.
Der Beschwerdeführer erhält bei der Meldung der Beschwerde eine Empfangsbestätigung – wenn nicht anonym gemeldet.
Die Identität des Beschwerdeführers wird vertraulich behandelt, ist aber dem Beschwerdemanager bekannt.
Wir verpflichten uns zum Verzicht auf Vergeltungsmaßnahmen gegen Beschwerdeführer.
Der Beschwerdeführer oder sein Vertreter wird während der Abhilfe/Behebung konsultiert – wenn nicht anonym gemeldet.
Bewertung der Wirksamkeit des Beschwerdeverfahrens mindestens einmal alle 12 Monate durchgeführt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.