Branche: MedTech
Kunde: Siemens Healthineers AG (CT)
Der Kunde stellt in separaten Produktlinien sowohl Computertomographen als auch Workstations für die Auswertung von DICOM Bildern her. Die Integration und das Zusammenspiel der Produkte im klinischen Umfeld muss gewährleistet sein, und wird durch Interoperabilitätstests nachgewiesen. Da sich beide Produktlinien getrennt entwickeln, und auch bei den Endanwendern in den Kliniken unterschiedliche Versionen im Umlauf sind, ergibt sich eine hohe Frequenz und Kombinatorik an durchzuführenden Tests.
Daher ist eine Automatisierung der Testfälle sinnvoll. Ein bestehendes Framework zur Testautomatisierung wurde entsprechend erweitert, um Testbausteine remote auf den verbundenen Systemen ausführen zu können. Damit wurden dann Integrationsszenarien definiert und in Testfälle umgesetzt, die wiederum entwicklungsbegleitend, iterativ in den Meilensteinen ausgeführt wurden, mit Fehleranalyse und Testanpassung, inklusive Reviews und Freigabe, so wie dem Reporting. Im ersten Schritt wurde das für die bestehende Scanner Produktlinie umgesetzt, später dann auch für die neue Scanner Linie, die sich noch im Entwicklungsstadium befand.
Das Testautomatisierungsframework war bereits vorhanden und wurde in einer Vielzahl von Testbausteinen genutzt. Die vorhandenen Bausteine müssen also alle Remote fähig werden. Die Erweiterung wurde über aspektorientierte Programmierung in die bestehenden Bausteine integriert. Somit wurde vermieden, dass jeder einzelne Baustein individuell umgebaut werden muss.
Eine weitere Herausforderung besteht in der Kombinatorik zwischen Versionen auf den beiden Produktlinien, in Hinblick auf die Zusammenstellung der Testautomatisierungspakete. Die Lösung besteht in einer Aufteilung des Testautomatisierungsarchivs in drei Zweige, mit dynamischer Zusammenschaltung für die Generierung.
Seit über 125 Jahren entwickelt Siemens Healthineers innovative Medizintechnik, um die Gesundheitsversorgung weltweit zu verbessern; heute zählt das Unternehmen mit Sitz in Erlangen zu den führenden Anbietern von bildgebenden Systemen, Labordiagnostik und digitalen Gesundheitslösungen.
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Betreff:
Ihre Nachricht:
Ja, ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung meiner Anfragen verwendet. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.