Engagement und Verantwortung sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Deshalb setzen wir uns aktiv für Menschen ein, die Unterstützung brauchen, und leisten einen greifbaren gesellschaftlichen Beitrag. Uns liegt es am Herzen, konkrete Hilfe zu bieten, die direkt dort ankommt, wo sie gebraucht wird – zielgerichtet, wirksam und nachhaltig. So bringen wir unsere Werte auch über den Arbeitsalltag hinaus in die Welt.
Haben Sie Fragen zu unserem Soziales Engagement?
sepp.med engagiert sich als Sponsor des ASQF-Förderpreises an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Der Förderpreis, der herausragende Studienleistungen und innovative Abschlussarbeiten auszeichnet, wurde im Rahmen der feierlichen Absolventenverabschiedung verliehen.
Neben dem Preisgeld stellte sepp.med zusätzlich einen Gutschein für die sepp.med Akademie zur Verfügung, um die Weiterbildung und Förderung exzellenter Nachwuchskräfte zu unterstützen. Dieses Engagement unterstreicht die enge Verbindung von sepp.med zur akademischen Forschung und der Förderung technischer Innovationen.
https://www.asqf.de/blog/asqf-foerderpreis/
Der Girls’Day ist das weltweit größte Berufsorientierungsprojekt speziell für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland öffnen an diesem Tag ihre Türen, um Mädchen die Bereiche IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik näherzubringen – Felder, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind.
Seit dem Start im Jahr 2001 haben etwa 2 Millionen Mädchen an diesem Projekt teilgenommen. Mit über zehntausend Angeboten und hunderttausend Plätzen jährlich, die weiter wachsen, bietet der Girls’Day eine einzigartige Möglichkeit, neue Berufsfelder zu entdecken und die Berufswelt aktiv zu erkunden.
Auch sepp.med öffnet seine Türen, um Mädchen ab der 5. Klasse spannende Einblicke in die IT-Welt zu bieten. Die Teilnehmerinnen erwartet ein abwechslungsreiches Programm: eine Einführung in die IT und die Rolle von Frauen in der Branche, ein interaktiver Softwaretest sowie ein kreatives KI-Projekt, bei dem eigene Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellt werden.
https://www.girls-day.de/
sepp.med unterstützt die freiwillige Feuerwehr Neuhaus/Adelsdorf durch das Sponsoring eines vielseitig ausgestatteten Brandschutzanhängers. Dieser innovative Anhänger dient der Brandschutzerziehung und -aufklärung und ist mit modernem Lehrmaterial ausgestattet, um wichtige Kenntnisse über Brandschutz praxisnah zu vermitteln.
Ein besonderes Highlight des Anhängers ist die integrierte Hüpfburg in Form eines Feuerwehrautos, die nicht nur für strahlende Kinderaugen sorgt, sondern auch das Interesse an Brandschutz auf spielerische Weise fördert. Mit diesem Engagement möchten wir zur Sicherheit in der Region beitragen und die wertvolle Arbeit der Feuerwehr aktiv unterstützen.
https://www.ff-neuhaus.de/huepfburg
Beim „Lauf gegen Krebs“ im Erlanger Schlossgarten engagierten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von sepp.med, um mit jeder Runde Spenden für den Verein NUMEAS zu sammeln. Der Verein, angegliedert an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, fördert Forschung zu Ernährungsmedizin und Bewegungstherapie bei Krebs.
Die sepp.med-Mitarbeiter, die im Arbeitsalltag die Qualität von Software für medizintechnische Anlagen sichern, setzten sich auch an diesem Tag aktiv für die Gesundheit ein. Mit zahlreichen gelaufenen Runden trugen sie nicht nur zur Förderung der Forschung bei, sondern zeigten, wie wichtig Teamgeist und gesellschaftliches Engagement für das Unternehmen sind.
https://numeas.de/
Unsere Geschäftsführerin Maria Engelmayr freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen.
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Betreff:
Ihre Nachricht:
Ja, ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung meiner Anfragen verwendet. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.