Das ISTQB® Agile Tester Training vermittelt die Grundlagen des Testens in agilen Projekten und bereitet optimal auf die ISTQB® Agile Tester Zertifizierung vor. Teilnehmer profitieren von praxisnahen Übungen und wertvollem Wissen für ihre Arbeit in Scrum-Teams, Kanban-Projekten und anderen agilen Frameworks.
Nach dem Kurs können Teilnehmer:
Nach Abschluss der Schulung können Teilnehmer die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester – Agile Tester ablegen. Mit dieser international anerkannten Zertifizierung steigern Sie Ihre beruflichen Perspektiven und heben sich auf dem Arbeitsmarkt hervor.
Das ISTQB® Agile Tester Training richtet sich an Softwaretester, Testmanager, Entwickler, Business Analysten, Product Owner und alle, die ihre Fähigkeiten im agilen Testen verbessern oder den Übergang zu agilen Methoden unterstützen möchten.
Agile Methoden wie Scrum und Kanban dominieren die Softwareentwicklung. Mit der ISTQB® Agile Tester Zertifizierung erlangen Sie die nötigen Kompetenzen, um in diesem dynamischen Umfeld zu bestehen und einen echten Mehrwert für Ihre Projekte zu schaffen.
Andreas Resch studierte Informatik mit dem Schwerpunkt Medizin an der TU Braunschweig und war danach jahrelang als Softwareentwickler und Dozent in verschiedenen Bereichen tätig.
Seit 2007 arbeitet er im Bereich Softwaretest. Er ist ISTQB® CTFL und CTAL TM zertifiziert und arbeitet seit 2011 als IT-Berater mit Schwerpunkt Softwaretest bei sepp.med.
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Betreff:
Ihre Nachricht:
Ja, ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung meiner Anfragen verwendet. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.