Diese Schulung vermittelt eine Vorstellung, welche regulatorischen Anforderungen es gibt und woher sie stammen.
Die Anforderungen an die Qualitätssicherung bei medizinischer Software werden zunehmend strenger. Dadurch entstehen den Herstellern zusätzliche Verpflichtungen, deren Motivation nicht zwangsläufig allen beteiligten Entwicklern und Testern transparent ist. Diese Schulung vermittelt eine Vorstellung, welche regulatorischen Anforderungen es gibt und woher sie stammen.
Darüber hinaus werden grundlegende Methoden des Softwaretestens im Allgemeinen und des modellzentrierten Testens im Besonderen vermittelt. Der dritte Tag ist dem Testmanagement und weiterführenden Themen (Usability, Validierung, 21 CFR Part 11) gewidmet.
Zurzeit sind leider keine Informationen zu den Trainern hinterlegt.
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Betreff:
Ihre Nachricht:
Ja, ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung meiner Anfragen verwendet. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.