Wir entwickeln Software für regulierte Märkte – strukturiert, normkonform und schnell. Als sepp.med verbinden wir Software-Entwicklung mit agilem Systems Engineering, DevOps/CI/CD und konsequenter Qualitätssicherung. Ob Automotive, MedTech oder eGovernment: Unsere Teams liefern nachvollziehbare Artefakte, lückenlose Traceability und auditfeste Dokumentation – von der Anforderung über Architektur und Implementierung bis zu Verifikation, Validierung und Wartung.
Dank ausgeprägtem Branchenwissen erfüllen wir relevante Normen und Standards – u. a. IEC 62304, ISO 13485/14971, Automotive SPICE (ASPICE), ISO 26262 und ISO/IEC 27001. Moderne Toolchains, Testautomatisierung, Code-Reviews und Metriken (z. B. Lead Time, Deployment Frequency, Defect-Escape-Rate) sorgen für planbare Qualität und kurze Time-to-Value. Ergebnis: skalierbare, wartbare Softwareprodukte, die Sicherheit, Compliance und Marktreife verbinden.
Sie möchten ein Projekt starten oder modernisieren? Wir übernehmen End-to-End, arbeiten im Co-Development mit Ihrem Team oder stellen gezielt Experten bereit – transparent, effizient und messbar.
Software-Engineering ist der ganzheitliche, methodische Rahmen (z. B. Anforderungsmanagement, Architektur, Qualitätssicherung). Software Entwicklung ist die operative Umsetzung. Wir verbinden beides, um normkonforme, wartbare Produkte zu liefern.
Je nach Branche u. a. IEC 62304, ISO 13485 und ISO 14971 (MedTech), Automotive SPICE und ISO 26262 (Automotive) sowie ISO/IEC 27001 für Informationssicherheit. Wir liefern die erforderlichen Nachweise und Dokumentationen.
Scoping & Kick-off → Anforderungen/Backlog → Architektur & Design → iterative Implementierung → Verifikation/Validierung → Release & Wartung. Mit klaren Quality-Gates, Definition of Ready/Done und lückenloser Traceability.
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Betreff:
Ihre Nachricht:
Ja, ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung meiner Anfragen verwendet. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.