A4Q Security Essentials

Seminarüberblick

Frühbucherrabatt
Kategorie Kategorie
IT-Security
Preis Preis
990,00 € je Teilnehmer zzgl. USt.
Termin Termin
18.11.2025 - 19.11.2025
Sprache Sprache
Sprache des Seminars: Deutsch
Ort Ort
Online
Foto von Stephanie Kaiser
Ihr Ansprechpartner
Stephanie Kaiser
sepp.med Akademie

Alles Wichtige auf einen Blick

Was ist Ziel des Trainings – A4Q Security Essentials?

Das A4Q Security Essentials-Training vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um IT-Sicherheitsrisiken in Projekten zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren. Das Training richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Softwareentwicklung, Testing und Projektmanagement und bietet eine solide Basis für die Integration von Sicherheitsanforderungen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus.

Nach dem Kurs können Teilnehmer:

  • Wichtige Sicherheitskonzepte und -begriffe verstehen und anwenden.
  • Sicherheitsrisiken erkennen, analysieren und priorisieren.
  • Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit planen und umsetzen.
  • Sicherheitsaspekte in agile und klassische Entwicklungsprozesse integrieren.
  • Sicherheitsrelevante Tests durchführen und deren Ergebnisse bewerten.
Kursinhalte: Was Sie lernen
  1. Grundlagen der IT-Sicherheit:
    • Einführung in Sicherheitsprinzipien und -standards.
    • Erkennen und Analysieren typischer Sicherheitsrisiken.
  2. Risikomanagement:
    • Identifikation und Bewertung von Bedrohungen und Schwachstellen.
    • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
  3. Sicherheitsrelevante Tests:
    • Planung und Durchführung sicherheitsfokussierter Testverfahren.
    • Verankerung von Tests im Entwicklungsprozess.
  4. Integration von Sicherheitsmaßnahmen:
    • Sicherheitsaspekte in agile und klassische Entwicklungsprozesse einbinden.
    • Praktische Übungen zur Anwendung in der Softwareentwicklung.
  5. IT-Security Compliance:
    • Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
    • Einführung in Standards und Normen wie ISO 27001 und OWASP.
  6. Praxisbeispiele und Fallstudien:
    • Umsetzung der gelernten Konzepte anhand realer Szenarien.
Die A4Q-Zertifizierung

Nach Abschluss der Schulung können Teilnehmer die Prüfung zum A4Q Security Essentials ablegen. Dieses Zertifikat ist international anerkannt und stärkt Ihre Qualifikation im Bereich IT-Sicherheit. Die Prüfung wird von iSQI durchgeführt.

Vorteile der A4Q-Schulung
  • Grundlagen der IT-Sicherheit praxisnah erlernen und direkt anwenden.
  • Erhöhung Ihrer Kompetenz in der Entwicklung und Qualitätssicherung sicherer Software.
  • Verbesserung der Sicherheitsstandards in Ihren Projekten.
  • Internationale Anerkennung Ihrer Fähigkeiten durch ein renommiertes Zertifikat.
Details zur A4Q-Schulung
  • Voraussetzungen: Grundkenntnisse in IT und Projekterfahrung sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
  • Zertifikat: Teilnahmezertifikat mit Option auf A4Q Security Essentials Zertifizierung.
Zielgruppe

Das A4Q Security Essentials Training richtet sich an:

  • Entwickler, Tester und Projektmanager.
  • Requirements Engineers und Business Analysten.
  • Testmanager und Qualitätsmanager.
  • IT-Manager und Consultants.
  • Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in IT-Sicherheit vertiefen möchten.
Warum A4Q Security Essentials?

In einer zunehmend digitalen Welt ist IT-Sicherheit ein entscheidender Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Die Schulung bietet Ihnen die nötigen Werkzeuge, um Sicherheitsrisiken zu erkennen und effektive Maßnahmen umzusetzen. Mit der Zertifizierung steigern Sie Ihre beruflichen Chancen und tragen aktiv zur Verbesserung der Sicherheit und Qualität in Ihren Projekten bei.

A4Q Security Essentials

Termin Termin 18.11.2025 - 19.11.2025
Jetzt buchen

Weitere Termine und Orte

JUL
15-16
15.07.2025 - 16.07.2025
Frühbucherrabatt
Sprache Sprache
Sprache des Seminars: Deutsch
Ort Ort
Online
Jetzt buchen

Ihr Trainer

Foto von Dr. Ulrich Bieberich

Dr. Ulrich Bieberich

Dr. Ulrich Bieberich arbeitet bereits seit 2001 für sepp.med in der Software-Qualitätssicherung von Medizinprodukten eines Global Players der Medizintechnik.

Sein Schwerpunkt liegt in der Bereitstellung von Testumgebungen, explorativem Test und schon seit 2015 befasst er sich darüber hinaus mit der Abwehr von Cyber Angriffen auf Medizinprodukte.

In diesem Umfeld beschäftigt er sich mit der Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests zur Produktsicherheit nach Vorgaben der FDA und des Department of Defense.

Mehr erfahren

Passende Aufbauseminare

Zurzeit sind leider keine weiteren Trainings hinterlegt.

Alle Trainings

Haben Sie Fragen zu unserem Seminarangebot?

    Foto von Stephanie Kaiser
    Ihr Ansprechpartner
    Stephanie Kaiser
    sepp.med Akademie