Das Certified Professional for Medical Software (CPMS) Training vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Entwicklung, Qualitätssicherung und dem Management medizinischer Software. Dieses Training bereitet Sie optimal auf die CPMS-Zertifizierung vor, die international als Standard in der Medizintechnik anerkannt ist. Teilnehmer profitieren von praxisnahen Übungen und fundiertem Wissen, das speziell auf die Anforderungen an regulatorische Compliance und Softwarequalität in der Medizintechnik ausgerichtet ist.
Nach dem Kurs können Teilnehmer:
Regulatorische Anforderungen an medizinische Software:
Risikomanagement:
Software-Engineering:
Usability und Benutzerzentrierung:
Qualitäts- und Dokumentationsmanagement:
IT-Security:
Medizinische Informatik:
Nach Abschluss der Schulung können Teilnehmer die Prüfung zum Certified Professional for Medical Software – Foundation Level ablegen. Mit diesem international anerkannten Zertifikat verbessern Sie Ihre beruflichen Perspektiven und heben sich auf dem Arbeitsmarkt hervor.
Das CPMS-Training richtet sich an:
Die Entwicklung medizinischer Software unterliegt strengen regulatorischen Anforderungen und stellt Entwickler vor komplexe Herausforderungen. Mit der CPMS-Zertifizierung qualifizieren Sie sich für diese anspruchsvolle Branche und erlangen die nötigen Kompetenzen, um Software zu entwickeln, die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht wird.
Christopher Schleicher studierte Medizintechnik & Elektrische und mechatronische Systeme an der TH Nürnberg.
Er arbeitet seit 2022 im Bereich Medical Engineering bei sepp.med und berät Kunden zu den Themen ISO 13485, digitale Gesundheitsanwendungen sowie UI- und UX-Design. Zusätzlich ist er im Softwaretest tätig.
Er ist Inhaber der Zertifikate „CPMS® Certified Professional for Medical Software – Foundation Level (CPMS-FL)“ und „ISTQB® Certified Tester – Foundation Level (CTFL)“.
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Betreff:
Ihre Nachricht:
Ja, ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung meiner Anfragen verwendet. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.