ISTQB® Certified Tester – Test Automation Engineer (CT-TAE)

Seminarüberblick

Frühbucherrabatt
Kategorie Kategorie
Software-Qualitätsicherung
Preis Preis
16.500,00 € je Teilnehmer zzgl. USt.
Termin Termin
08.09.2025 - 11.09.2025
Sprache Sprache
Sprache des Seminars: Deutsch
Ort Ort
Online
Prüfungsgebühr Prüfungsgebühr
275,00 € Prüfungsgebühr je Teilnehmer zzgl. USt.
Foto von Stephanie Kaiser
Ihr Ansprechpartner
Stephanie Kaiser
sepp.med Akademie

Alles Wichtige auf einen Blick

Was ist Ziel des Trainings – ISTQB® CT-TAE?

Das ISTQB® Certified Tester – Test Automation Engineer (CT-TAE) Training vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten zur Planung, Implementierung und Wartung von Testautomatisierungslösungen. Dieses Training bereitet Sie optimal auf die ISTQB® CT-TAE Zertifizierungsprüfung vor, die international als Standard im Bereich der Testautomatisierung anerkannt ist.

Nach dem Training können Teilnehmer:

  • Testautomatisierungsstrategien entwickeln und bewerten.
  • Automatisierungsprojekte effektiv planen und durchführen.
  • Testautomatisierungstools auswählen und effizient einsetzen.
  • Automatisierte Tests nachhaltig implementieren und warten.
  • Qualitätssicherung durch Automatisierung optimieren.
Kursinhalte: Was Sie lernen
  1. Grundlagen der Testautomatisierung:
    • Nutzen und Grenzen der Automatisierung
    • Rolle der Automatisierung im Softwareentwicklungs- und Testprozess
  2. Strategie und Planung:
    • Entwicklung von Automatisierungsstrategien
    • Identifikation geeigneter Testfälle für die Automatisierung
  3. Architektur und Design:
    • Aufbau einer skalierbaren Testautomatisierungsarchitektur
    • Wiederverwendbarkeit und Modularität von Automatisierungskomponenten
  4. Werkzeuge und Technologien:
    • Auswahl und Bewertung von Automatisierungstools
    • Integration von Tools in bestehende Prozesse
  5. Automatisierung und Testfallimplementierung:
    • Erstellung, Optimierung und Pflege automatisierter Tests
    • Integration in CI/CD-Pipelines
  6. Qualitätsmanagement und Reporting:
    • Definition und Überwachung von KPIs
    • Erstellung von Berichten zur Effizienz und Effektivität
  7. Wartung und Skalierung:
    • Strategien zur nachhaltigen Pflege von Automatisierungslösungen
    • Umgang mit Herausforderungen bei der Skalierung
Die ISTQB® CT-TAE Zertifizierung

Nach Abschluss der Schulung können Teilnehmer die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester – Test Automation Engineer (CT-TAE) ablegen. Mit diesem international anerkannten Zertifikat steigern Sie Ihre Karrierechancen und heben sich auf dem Arbeitsmarkt hervor.

Vorteile der ISTQB® CT-TAE-Schulung
  • Ausbau Ihrer Expertise in der Testautomatisierung.
  • Optimierung von Testprozessen durch innovative Automatisierungslösungen.
  • Höhere Effizienz und Qualität in der Softwareentwicklung.
  • Internationale Anerkennung durch ein renommiertes Zertifikat.
  • Karrierevorteile in der stark wachsenden IT- und Softwarebranche.
Details zur ISTQB® CT-TAE-Schulung
  • Voraussetzungen: ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL). Erste Erfahrungen in Softwaretests sind von Vorteil.
  • Zertifikat: Teilnahmebestätigung; Zertifikat nach bestandener Prüfung.
Zielgruppe

Das ISTQB® CT-TAE Training richtet sich an:

  • Softwaretester und Testautomatisierungsingenieure
  • Testmanager und Qualitätsmanager
  • Softwareentwickler mit Interesse an Qualitätssicherung
  • Projektmanager in Softwareentwicklungsprojekten
  • Fachleute, die Testautomatisierung einführen oder verbessern möchten
Warum ISTQB® CT-TAE?

Testautomatisierung ist ein zentraler Bestandteil moderner Softwareentwicklung und Qualitätssicherung. Mit der ISTQB® CT-TAE Zertifizierung qualifizieren Sie sich als Experte in einem stark gefragten Bereich und erwerben die Kompetenzen, um Testprozesse durch Automatisierung effizient und nachhaltig zu gestalten.

ISTQB® Certified Tester – Test Automation Engineer (CT-TAE)

Termin Termin 08.09.2025 - 11.09.2025
Jetzt buchen

Weitere Termine und Orte

JUN
10-13
10.06.2025 - 13.06.2025
Sprache Sprache
Sprache des Seminars: Deutsch
Ort Ort
Online
Jetzt buchen
NOV
10-13
10.11.2025 - 13.11.2025
Frühbucherrabatt
Sprache Sprache
Sprache des Seminars: Deutsch
Ort Ort
Online
Jetzt buchen

Ihr Trainer

Foto von Anke Wolf

Anke Wolf

Anke Wolf ist Testmanagerin mit langjähriger Erfahrung und umfangreichen Expertisen im Bereich des Softwaretestens sowie der Qualitätssicherung. Sie studierte Wirtschaftsinformatik an der Georg-Simon-Ohm FH Nürnberg und hat dort auch ihren Bachelorabschluss gemacht.

Seit 2004 arbeitet Sie bei sepp.med GmbH und ist in den unterschiedlichsten Projekten als Testmanagerin und Projektleitung eingesetzt. Dabei sammelte sie umfangreiche Expertise im Bereich des Softwaretestens und der Qualitätssicherung in den verschiedenen Branchen von der Medizintechnik, über Automotive bis zur branchenunabhängigen Prozessberatung im öffentlichen Sektor. Gerne vermittelt sie bei ihren Schulungen die benötigten theoretischen Kenntnisse und ergänzt diese durch bewährte Methoden und Best Practices aus ihrer praktischen Erfahrung.

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen zu unserem Seminarangebot?

    Foto von Stephanie Kaiser
    Ihr Ansprechpartner
    Stephanie Kaiser
    sepp.med Akademie