ASQF® – Certified Professional for Project Management – Foundation Level (CPPM)

Seminarüberblick

Frühbucherrabatt
Kategorie Kategorie
Projektmanagement
Preis Preis
1.890,00 € je Teilnehmer zzgl. USt.
Termin Termin
13.10.2025 - 16.10.2025
Sprache Sprache
Sprache des Seminars: Deutsch
Ort Ort
Online
Prüfungsgebühr Prüfungsgebühr
315,00 € Prüfungsgebühr je Teilnehmer zzgl. USt.
Foto von Stephanie Kaiser
Ihr Ansprechpartner
Stephanie Kaiser
sepp.med Akademie

Alles Wichtige auf einen Blick

Was ist Ziel des Trainings – CPPM Foundation Level?

Das Certified Professional for Project Management (CPPM) Training vermittelt die essenziellen Grundlagen des modernen Projektmanagements. Ziel ist es, Teilnehmer auf die Herausforderungen aktueller Projektlandschaften vorzubereiten und eine fundierte Grundlage für die international anerkannte CPPM-Zertifizierung zu schaffen.
Das Training bietet praxisnahe Übungen, fundiertes Wissen und bewährte Methoden, um Projekte effizient zu planen, durchzuführen und abzuschließen. Es ist speziell auf die Anforderungen agiler, klassischer und hybrider Projektumgebungen ausgerichtet.

Nach dem Kurs können Teilnehmer:

  • Projekte systematisch initiieren, planen, umsetzen und erfolgreich abschließen.
  • Risiken erkennen und durch präventives Risikomanagement minimieren.
  • Methoden des Qualitätsmanagements gezielt einsetzen.
  • Teamkommunikation und Zusammenarbeit verbessern.
  • Effektiv mit Stakeholdern und Kunden interagieren.
Kursinhalte: Was Sie lernen
  1. Projektmanagement-Grundlagen:
    • Rolle des Projektmanagers und Definition von Projekterfolg.
    • Lebenszyklus eines Projekts: Von der Planung bis zum Abschluss.
  2. Projektplanung und -steuerung:
    • Techniken zur effektiven Zeit-, Kosten- und Ressourcenplanung.
    • Einsatz von Tools zur Projektsteuerung (z. B. Gantt-Diagramme, Burndown-Charts).
  3. Risikomanagement:
    • Identifikation und Bewertung von Projektrisiken.
    • Strategien und Maßnahmen zur Risikominderung.
  4. Qualitätsmanagement:
    • Definition und Sicherstellung von Qualitätskriterien.
    • Einführung in relevante Normen und Standards.
  5. Kommunikation und Stakeholder-Management:
    • Entwicklung eines Kommunikationsplans.
    • Konfliktmanagement und Förderung der Teamdynamik.
  6. Agile und klassische Ansätze im Vergleich:
    • Grundlagen von Scrum, Kanban und weiteren agilen Frameworks.
    • Integration klassischer und agiler Methoden in hybride Projekte.
Die CPPM-Zertifizierung

Nach Abschluss des Trainings können Teilnehmer die Prüfung zum Certified Professional for Project Management – Foundation Level ablegen.
Dieses international anerkannte Zertifikat eröffnet Ihnen neue Karrierechancen und signalisiert Ihre Kompetenz in der modernen Projektleitung.

Vorteile der CPPM-Schulung
  • Erwerb fundierter Projektmanagement-Kompetenzen.
  • International anerkanntes Zertifikat als Nachweis Ihrer Expertise.
  • Verbesserung der Team- und Projektperformance.
  • Vorbereitung auf komplexe Herausforderungen in agilen und klassischen Projekten.
  • Praxisnahe Inhalte, die sofort anwendbar sind.
Details zur CPPM-Schulung
  • Voraussetzungen: Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Erste Erfahrungen in der Projektarbeit sind hilfreich.
  • Zertifikat: Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat; optionale Zertifizierungsprüfung möglich.
Zielgruppe

Das CPPM-Training richtet sich an:

  • Projektleiter, Teamleiter und Projektmitarbeiter.
  • Softwareentwickler und IT-Fachkräfte, die Projekte verantworten.
  • Qualitätsmanager und Testmanager.
  • Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die in Projektstrukturen arbeiten.
Warum CPPM?

Erfolgreiches Projektmanagement ist ein entscheidender Faktor für unternehmerischen Erfolg. Mit der CPPM-Zertifizierung qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Projekte und steigern Ihre Kompetenz in Planung, Führung und Risikomanagement. Positionieren Sie sich als Experte in einem dynamischen Umfeld!

ASQF® – Certified Professional for Project Management – Foundation Level (CPPM)

Termin Termin 13.10.2025 - 16.10.2025
Jetzt buchen

Weitere Termine und Orte

JUL
07-10
07.07.2025 - 10.07.2025
Frühbucherrabatt
Sprache Sprache
Sprache des Seminars: Deutsch
Ort Ort
Online
Jetzt buchen

Ihr Trainer

Foto von Wolfgang Pickl

Wolfgang Pickl

Wolfgang Pickl zieht Herausforderungen an, identifiziert Potentiale und kreiert maßgeschneiderte Lösungen.

Kunden aus unterschiedlichen Branchen von Automotive bis MedTech profitieren von seinen umfangreichen Kenntnissen, die er zielgerichtet in Projekten als Berater, Projektmanager oder Testmanager einsetzt.

Er kombiniert in seinen Schulungen die relevanten Themengebiete mit nützlichen Praxisbeispielen aus seinem Erfahrungsschatz.

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen zu unserem Seminarangebot?

    Foto von Stephanie Kaiser
    Ihr Ansprechpartner
    Stephanie Kaiser
    sepp.med Akademie