ISTQB® Certified Tester – Advanced Level – Testmanager (CTAL-TM)

Seminarüberblick

Kategorie Kategorie
Software-Qualitätsicherung
Preis Preis
2.090,00 € je Teilnehmer zzgl. USt.
Termin Termin
13.05.2025 - 20.05.2025
Sprache Sprache
Sprache des Seminars: Deutsch
Ort Ort
Online
Prüfungsgebühr Prüfungsgebühr
265,00 € Prüfungsgebühr je Teilnehmer zzgl. USt.
Foto von Stephanie Kaiser
Ihr Ansprechpartner
Stephanie Kaiser
sepp.med Akademie

Alles Wichtige auf einen Blick

Was ist Ziel des Trainings – CTAL-TM?

Das ISTQB® Certified Tester – Advanced Level – Testmanager (CTAL-TM) Training vermittelt vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Testmanagement. Es bereitet Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung gemäß ISTQB® CTFL Advanced Level Lehrplan vor und vermittelt praxisnahes Wissen zu den Themen Teststrategie, Risikomanagement, Führung von Testteams sowie Effizienzsteigerung in Testprojekten.

Nach dem Kurs können Teilnehmer:

  • Teststrategien entwickeln und an spezifische Projektrahmenbedingungen anpassen.
  • Ressourcen und Risiken effizient planen und managen.
  • Testprojekte überwachen, steuern und gezielte Maßnahmen zur Optimierung ergreifen.
  • Testteams führen und die Kommunikation mit Stakeholdern aktiv gestalten.
  • Metriken nutzen, um den Fortschritt und die Qualität von Tests zu bewerten.
Kursinhalte: Was Sie lernen
  1. Testmanagement-Prozesse:
    • Planung, Steuerung und Überwachung von Testaktivitäten.
    • Definition und Umsetzung von Teststrategien und Testplänen.
  2. Risikomanagement im Testprozess:
    • Identifikation und Priorisierung von Risiken.
    • Entwicklung und Umsetzung effektiver Risikomanagementmaßnahmen.
  3. Führung von Testteams:
    • Grundlagen der Teamführung und Konfliktmanagement.
    • Stakeholder-Management und Verbesserung der Teamkommunikation.
  4. Testmetriken und Reporting:
    • Auswahl relevanter Testmetriken und Kennzahlen.
    • Erstellung professioneller Berichte für Stakeholder und Management.
  5. Werkzeuge und Automatisierung:
    • Auswahl und Einsatz geeigneter Testmanagement-Tools.
    • Integration von Testautomatisierung in den Entwicklungsprozess.
  6. Testmethoden und -techniken:
    • Anwendung von Testverfahren in klassischen und agilen Projekten.
    • Optimierung von Tests durch innovative Ansätze.
Die ISTQB® Zertifizierung

Nach Abschluss der Schulung können Teilnehmer die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester – Advanced Level – Testmanager (CTAL-TM) ablegen. Mit diesem international anerkannten Zertifikat weisen Sie Ihre Expertise im Bereich Testmanagement nach und heben sich auf dem Arbeitsmarkt hervor.

Vorteile des CTAL-TM Trainings
  • Vertiefung Ihrer Expertise im Software-Testmanagement.
  • Internationale Anerkennung Ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen.
  • Verbesserung der Softwarequalität und Effizienz von Testprozessen.
  • Praxisorientiertes Training mit Übungen und Fallstudien.
  • Erhöhte Karrierechancen durch ein renommiertes Zertifikat.
  • Standardisierung: Sie lernen weltweit anerkannte Methoden und Prozesse, die die Zusammenarbeit in internationalen Projekten erleichtern.
  • Flexibilität: Die erlernten Konzepte sind sowohl in agilen als auch in klassischen Entwicklungsmodellen anwendbar.
  • Risikomanagement: Kompetenzen zur Bewertung und Minimierung von Projektrisiken.
  • Kosteneffizienz: Effizientere Testprozesse reduzieren Projektrisiken und Kosten.
  • Leadership-Kompetenzen: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Teamführung und Konfliktlösung.
  • Netzwerkbildung: Austauschmöglichkeiten mit Fachkollegen aus der Branche.
  • Prüfungssicherheit: Optimal auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet durch gezielte Übungen und Beispielprüfungen.
Details zur CTAL-TM Schulung
  • Voraussetzungen: Erfolgreiche ISTQB® Foundation Level Zertifizierung. Erste Berufserfahrung im Bereich Softwaretests wird empfohlen.
  • Zertifikat: Nach bestandener Prüfung erhalten Teilnehmer die Zertifizierung ISTQB® Certified Tester – Advanced Level – Testmanager (CTAL-TM).
Zielgruppe

Das CTAL-TM Training richtet sich an:

  • Testmanager, Testverantwortliche und erfahrene Tester*innen.
  • Projektmanager, die den Fokus auf Qualitätssicherung legen.
  • Fachkräfte aus den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Management.
  • IT-Professionals, die in das Testmanagement einsteigen möchten.
Warum CTAL-TM?

Die Entwicklung hochwertiger Software erfordert ein fundiertes Testmanagement. Mit der CTAL-TM Zertifizierung qualifizieren Sie sich als Experte in einem entscheidenden Bereich der Softwareentwicklung. Sie erwerben die nötigen Kompetenzen, um Projekte effizient zu leiten, Risiken zu minimieren und die Softwarequalität signifikant zu steigern. Profitieren Sie von einer international anerkannten Qualifikation und erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten in der Software-Qualitätssicherung.

ISTQB® Certified Tester – Advanced Level – Testmanager (CTAL-TM)

Termin Termin 13.05.2025 - 20.05.2025
Jetzt buchen

Ihr Trainer

Foto von Anke Wolf

Anke Wolf

Anke Wolf ist Testmanagerin mit langjähriger Erfahrung und umfangreichen Expertisen im Bereich des Softwaretestens sowie der Qualitätssicherung. Sie studierte Wirtschaftsinformatik an der Georg-Simon-Ohm FH Nürnberg und hat dort auch ihren Bachelorabschluss gemacht.

Seit 2004 arbeitet Sie bei sepp.med GmbH und ist in den unterschiedlichsten Projekten als Testmanagerin und Projektleitung eingesetzt. Dabei sammelte sie umfangreiche Expertise im Bereich des Softwaretestens und der Qualitätssicherung in den verschiedenen Branchen von der Medizintechnik, über Automotive bis zur branchenunabhängigen Prozessberatung im öffentlichen Sektor. Gerne vermittelt sie bei ihren Schulungen die benötigten theoretischen Kenntnisse und ergänzt diese durch bewährte Methoden und Best Practices aus ihrer praktischen Erfahrung.

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen zu unserem Seminarangebot?

    Foto von Stephanie Kaiser
    Ihr Ansprechpartner
    Stephanie Kaiser
    sepp.med Akademie