ISTQB® Certified Tester – Automotive Software Tester (CTFL-AuT)

Seminarüberblick

Frühbucherrabatt
Kategorie Kategorie
Software-Qualitätsicherung
Preis Preis
990,00 € je Teilnehmer zzgl. USt.
Termin Termin
30.09.2025 - 01.10.2025
Sprache Sprache
Sprache des Seminars: Deutsch
Ort Ort
Online
Prüfungsgebühr Prüfungsgebühr
215,00 € Prüfungsgebühr je Teilnehmer zzgl. USt.
Foto von Stephanie Kaiser
Ihr Ansprechpartner
Stephanie Kaiser
sepp.med Akademie

Alles Wichtige auf einen Blick

Was ist Ziel des Trainings - ISTQB® Automotive Software Tester (CTFL-AuT)?

Das ISTQB® Certified Tester Foundation Level – Automotive Software Tester (CTFL-AuT) Training vermittelt die Grundlagen und speziellen Anforderungen des Softwaretestens in der Automobilindustrie. Teilnehmer werden optimal auf die CTFL-AuT Zertifizierungsprüfung vorbereitet und profitieren von praxisnahen Übungen, die speziell auf den Einsatz in sicherheitskritischen, eingebetteten Systemen abgestimmt sind.

Nach dem Kurs können Teilnehmer:

  • Die Anforderungen von Automotive SPICE® und ISO 26262 verstehen und in Testprozessen umsetzen.
  • Effektive Teststrategien für sicherheitskritische Software und Steuergeräte entwickeln.
  • Tests in eingebetteten Systemen und Hardware-Software-Integrationen durchführen.
  • Testautomatisierung gezielt einsetzen und den Testaufwand minimieren.
  • Effizient in cross-funktionalen Teams arbeiten und die Kommunikation zwischen Testern und Entwicklern fördern.
Kursinhalte: Was Sie lernen
  1. Automotive-Standards und Prozesse:
    • Einführung in Automotive SPICE® und ISO 26262.
    • Anforderungen an Qualität und Sicherheit in der Automobilbranche.
    • Testrollen und Verantwortlichkeiten in Entwicklungsprojekten.
  2. Testmethoden für die Automobilindustrie:
    • Testen von eingebetteten Systemen und sicherheitskritischer Software.
    • Hardware-Software-Integrationstests.
    • Validierung und Verifikation von Steuergeräten und Sicherheitsfunktionen.
  3. Testmanagement und Planung:
    • Risikobasiertes Testen und Priorisierung.
    • Planung und Überwachung von Tests gemäß Automotive SPICE®.
    • Umgang mit Änderungen und Durchführung von Regressionstests.
  4. Testautomatisierung und Werkzeuge:
    • Auswahl geeigneter Tools für Embedded-Systeme.
    • Integration von Testautomatisierung in Entwicklungsprozesse.
    • Herausforderungen und Lösungen in der Automatisierung.
  5. Zusammenarbeit und Kommunikation:
    • Förderung der Zusammenarbeit zwischen Testern, Entwicklern und Ingenieuren.
    • Klare und transparente Kommunikation von Testergebnissen.
    • Effiziente Integration von Testprozessen in agile und klassische Entwicklungsmodelle.
Die ISTQB® CTFL-AuT Zertifizierung

Nach Abschluss der Schulung können Teilnehmer die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level – Automotive Software Tester (CTFL-AuT) ablegen. Mit dieser international anerkannten Zertifizierung erweitern Sie Ihre Karrierechancen und qualifizieren sich als Experte für Automotive Software Testing.

Vorteile der ISTQB® Automotive Software Tester Schulung (CTFL-AuT)
  • Aufbau fundierter Kenntnisse in Automotive SPICE®, ISO 26262 und Embedded-System-Testing.
  • Steigerung der Produktqualität und Minimierung von Risiken in sicherheitskritischen Projekten.
  • Optimierung von Teststrategien und Testmanagement in der Automobilbranche.
  • Verbesserung der Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams und agilen Projekten.
  • Zukunftssichere Kompetenzen für die neuesten Trends wie autonomes Fahren, Elektromobilität und vernetzte Fahrzeuge.
  • Wettbewerbsvorteil durch ein international anerkanntes Zertifikat.
Details zur ISTQB® Automotive Software Tester Schulung
  • Voraussetzungen: Ein ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) Zertifikat ist erforderlich. Grundkenntnisse in Softwareentwicklung und Testen sind von Vorteil.
  • Zertifikat: Die Prüfung wird durch iSQI durchgeführt. Nach Bestehen erhalten Teilnehmer das Zertifikat "ISTQB® Certified Tester Foundation Level – Automotive Software Tester (CTFL-AuT)".
Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Softwaretester, Testmanager, Entwickler, Qualitätssicherungsingenieure und alle, die in der Automobilbranche tätig sind oder sich auf sicherheitskritische Softwareprojekte spezialisieren möchten.

Warum ISTQB® Automotive Software Tester (CTFL-AuT)?

Die Automobilindustrie setzt hohe Maßstäbe für Softwarequalität und Sicherheit. Mit dem ISTQB® CTFL-AuT Zertifikat qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Projekte und steigern Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und spezialisieren Sie sich auf Automotive Software Testing!

ISTQB® Certified Tester – Automotive Software Tester (CTFL-AuT)

Termin Termin 30.09.2025 - 01.10.2025
Jetzt buchen

Weitere Termine und Orte

MAI
14-15
14.05.2025 - 15.05.2025
Sprache Sprache
Sprache des Seminars: Deutsch
Ort Ort
Online
Jetzt buchen

Ihr Trainer

Foto von Torsten Herbert

Torsten Herbert

Torsten Herbert studierte Physik mit Schwerpunkt Angewandte Physik – Sensorik an der Justus Liebig Universität in Gießen.

Nachdem er über elf Jahre praktische Erfahrungen als Softwareentwickler in unterschiedlichen Branchen sammelte, arbeitet er seit 2006 im Bereich Softwarequalitätssicherung bei sepp.med und ist mittlerweile Teamleiter.

Er ist vielfach zertifiziert und verfügt über umfangreiche Erfahrung als IT-Berater, Projektleiter und Testmanager.

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen zu unserem Seminarangebot?

    Foto von Stephanie Kaiser
    Ihr Ansprechpartner
    Stephanie Kaiser
    sepp.med Akademie