Das Seminar „ISTQB® Certified Tester – Testing with Generative AI“ zeigt, wie generative KI in allen Phasen des Softwaretestens zielführend eingesetzt werden kann. Die Teilnehmer lernen, mit aktuellen KI-Werkzeugen zu arbeiten, passende Prompts zu formulieren und generative Modelle verantwortungsvoll in Testprozesse zu integrieren.
Die Schulung orientiert sich am offiziellen ISTQB®-Lehrplan „Testing with Generative AI“ und verbindet fundierte Grundlagen mit vielen praktischen Übungen. So werden die Teilnehmer optimal darauf vorbereitet, KI gezielt zur Automatisierung, Optimierung und Beschleunigung ihrer Testaktivitäten einzusetzen – und auf Wunsch im Anschluss die ISTQB®-Zertifizierungsprüfung abzulegen.
Nach dem Seminar können die Teilnehmer:
Die Schulung bereitet auf die ISTQB®-Zertifizierung „Certified Tester – Testing with Generative AI“ vor.
Unabhängig von der Prüfungsoption erhalten alle Teilnehmer eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung über die absolvierten Inhalte.
Das Seminar richtet sich an:
Generative KI verändert, wie wir Software testen – von der Testfalldefinition über Testdaten bis hin zur Ergebnisanalyse. Dieses Seminar zeigt Ihnen anhand eines anerkannten Lehrplans und moderner Tools, wie Sie GenAI nicht nur „ausprobieren“, sondern gezielt und sicher in Ihre Testpraxis integrieren.
Sie gewinnen Klarheit darüber, welche Aufgaben sich für KI eignen, wie Sie Risiken kontrollieren und wie Sie Ihr Testteam Schritt für Schritt in Richtung KI-gestützte Qualitätssicherung entwickeln. So schaffen Sie die Basis für schnellere Tests bei gleichbleibend hoher – oder sogar besserer – Softwarequalität.
Dr. Anne Kramer promovierte 1995 in Physik an der Université Joseph Fourier (Frankreich). Sie begann ihre berufliche Laufbahn zunächst als Softwareentwicklerin für Smartcard-Testwerkzeuge, dann als Projektleiterin für Kreditkartenleser bei Schlumberger Systems in Paris.
Dr. Anne Kramer war viele Jahre als Projektleiterin und Prozessberaterin für die sepp.med gmbh tätig. Als Trainerin führt sie regelmäßig Schulungen zum Thema „modellbasiertes Testen“ (ISTQB® MBT) durch. Sie ist zudem Co-Autorin zweier Lehrbücher:
Zurzeit sind leider keine weiteren Trainings hinterlegt.
Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Betreff:
Ihre Nachricht:
Ja, ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung meiner Anfragen verwendet. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.