Im Rahmen des Arbeitspakets 10 steht die Erforschung der Anforderungen an die Cybersecurity in modernen Entwicklungsprojekten im Fokus. Ein zentraler Bestandteil ist die Erstellung eines Secure Development Prozesses sowie die Konzeption und Gestaltung der Integration dieses Prozesses in bestehende ALM-Umgebungen (Application Lifecycle Management).
Ein besonderer Programmpunkt ist die Live-Vorstellung einer durchgängigen Sicherheitskette:Ausgehend vom Angriffspfadmodell werden Angriffsszenarien abgeleitet, passende Testfälle entwickelt, deren Testdurchführung live demonstriert und abschließend die Testergebnisse ausgewertet.
Das Webinar richtet sich an Fachkräfte aus Entwicklung, Projektmanagement und IT-Sicherheit, die Cybersecurity methodisch und nachhaltig in ihre Prozesse integrieren möchten.
Andreas Resch studierte Informatik mit dem Schwerpunkt Medizin an der TU Braunschweig und war danach jahrelang als Softwareentwickler und Dozent in verschiedenen Bereichen tätig.
Seit 2007 arbeitet er im Bereich Softwaretest. Er ist ISTQB® CTFL und CTAL TM zertifiziert und arbeitet seit 2011 als IT-Berater mit Schwerpunkt Softwaretest bei sepp.med.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.