Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/Blog/Was steht in der ISO 13485? – in 6 Minu­ten – sepp.med Mini-Web­i­nar Nr. 8

Was steht in der ISO 13485? – in 6 Minuten – sepp.med Mini-Webinar Nr. 8

Lese­zeit: 2 Minu­ten

In die­sem Mini-Web­i­nar erhal­ten Sie einen kur­zen Über­blick über die Inhal­te der Norm ISO 13485. Die­se Norm beschreibt die Anfor­de­run­gen und Hin­wei­se zur Erstel­lung eines Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems für Medi­zin­pro­duk­te. Das Ziel ist eine wirk­sa­me Imple­men­tie­rung und Auf­recht­erhal­tung eines Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems über den gesam­ten Lebens­zy­klus eines Pro­dukts. Die Ein­hal­tung die­ser regu­la­to­ri­schen Anfor­de­run­gen soll die Wirk­sam­keit und vor allem die Sicher­heit von Medi­zin­pro­duk­ten sicherstellen.

Abon­nie­ren Sie unse­re Mini-Web­i­na­re auf YouTube
Was hat Validierung mit der Entwicklung von eingebetteter Software für medizinische Geräte zu tun?

So erstellen Sie die Dokumentation für Software als Medizinprodukt

In die­sem Tech-Talk-Video erfah­ren Sie von unse­rem Exper­ten Tors­ten Her­bert, wie ein struk­tu­rier­tes, metho­di­sches Vor­ge­hen bei der Vali­die­rung zu einer nach­voll­zieh­ba­ren, kon­trol­lier­ba­ren Doku­men­ta­ti­on führt, womit auch anspruchs­vol­le Audits kein Pro­blem mehr sind.

Tech Talk ansehen

Kommentare und Feedback gerne via Social Media:

Blei­ben Sie auf dem Lau­fen­den – mit dem monat­li­chen sepp.med Newsletter:

sepp.med News­let­ter abonnieren