Tag: Softwaretest
Quality4Medtech – 5 Fragen an Torsten Herbert
Im Interview gibt Torsten Herbert, Validierungsexperte & Testmanager bei sepp.med, Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Innovationen, Regulierung und Qualitätssicherung in der Medizintechnik.
Quality4Medtech – 5 Fragen an Prof. Dr. Bjoern Eskofier
Prof. Dr. Bjoern Eskofier ist Experte für künstliche Intelligenz in der Biomedizintechnik. Im Interview erklärt er, warum der Einsatz von KI in der Medizintechnik künftig eine stärkere Vernetzung von Daten erfordert.
Quality4Medtech – 5 Fragen an Christian Noël
Im Interview erklärt unser Medtech-Experte Christian Noël, Teamleiter Integrations- & Systemtest bei sepp.med, wie künstliche Intelligenz die Medizintechnik verändern wird.
Quality4Medtech – 5 Fragen an Florian Prester
Das Interview zum Expertentreffen Quality4Medtech mit Gastgeber Florian Prester, Geschäftsführer der sepp.med gmbh. Welche Innovationen erwarten uns in der Zukunft der Medizintechnik?
40 Jahre sepp.med – Ein Rückblick mit Andreas Dejon
Seit Mitte der Neunzigerjahre ist sepp.med ein verlässlicher Partner von Siemens Healthineers. Dort ist Andreas Dejon in der Verantwortung für die benutzerfreundliche Gestaltung von Messabläufen am CT. Er vertraut dabei auf die Kompetenz und Expertise von sepp.med. Das, und unser 40-jähriges Jubiläum haben wir zum Anlass genommen und ihm ein paar Fragen zu sepp.med gestellt.
„Meine Karriere bei sepp.med“: Ein Interview mit IT-Projektleiter Michael Harisch
Seit 20 Jahren ist Michael Harisch Teil der sepp.med Familie. In dieser Zeit hat er in verschiedenen Rollen – als Softwaretester, Projektleiter, Accountmanager und Teamleiter – in diversen spannenden Projekten mitgearbeitet. Im Interview schildert er, was ihn von sepp.med überzeugt hat.
40 Jahre sepp.med – Ein Rückblick mit Dr. Mario Eichenseer
Dr. Mario Eichenseer ist bei Siemens Healthineers DI MR in der Verantwortung für Integration, Simulation und Test und vertraut wiederum auf die Kompetenz und Expertise von sepp.med. Das, und unser 40-jähriges Jubiläum haben wir zum Anlass genommen und ihm ein paar Fragen zu sepp.med gestellt.
„Meine Karriere bei sepp.med“: Vom Entwicklungshelfer in Afrika zum IT-Teilprojektleiter in Wolfsburg – Ein Interview mit Andreas Resch
Seit 2010 gehört Andreas Resch zur sepp.med Familie. Er betreut als Teilprojektleiter im Projekt „Tool-Klassifizierung“ an unserem Standort in Wolfsburg Kunden aus der Automobilbranche. Im Interview schildert er, wie er sepp.med kennengelernt hat und was er an seinem Job besonders schätzt.
„Meine Karriere bei sepp.med“: Working Mom und Teamleiterin – Ein Interview mit Beatrix Forster
Nach 30 Jahren als Teil der sepp.med Familie verabschiedet sich Beatrix Forster jetzt in den wohlverdienten Ruhestand. Im Interview blickt sie auf ihre Zeit bei sepp.med zurück und verrät, warum sie 1991 als „Working Mom“ zu sepp.med wechselte, warum sie geblieben ist und was ihre Arbeit für sie so spannend gemacht hat.
40 Jahre sepp.med – Ein Rückblick mit Dr. Armin Metzger
Dr. Armin Metzger hat die Geschichte von sepp.med als Mitarbeiter, Projekt- und Teamleiter und zum Schluss als Abteilungsleiter sehr aktiv mitgestaltet. Die sepp.med Akademie ist eine seiner vielen Errungenschaften bei und für sepp.med. Als Highlight möchten wir hier an den CTFL Model Based Tester erinnern, den er federführend für sepp.med mitprägte.