Wir bera­ten Sie ger­ne! 09195–931‑0 | info@seppmed.de

Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/Schlag­wort:Mobi­li­ty

Tag: Mobility

Jeder will das 49-Euro-Ticket – aber wie werden die Kosten gerecht geteilt?

Tags: , , , |

Das 49-Euro-Ticket ist eine gro­ße Erleich­te­rung bei der Benut­zung von öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln. Doch scheint noch nicht geklärt zu sein, wie die Ver­kehrs­be­trie­be bei die­sem Modell auf ihre Kos­ten kom­men sol­len. Hier kann die im Rah­men des För­der­pro­jekts ModalX ent­wi­ckel­te Tech­nik Abhil­fe schaffen.

Der Turbo für die Entwicklung des autonomen Fahrens ist gestartet

Tags: , , , , , , , |

Die euro­päi­schen Auto­her­stel­ler haben den Tur­bo ange­wor­fen, um auf dem Gebiet des auto­no­men Fah­rens mit­zu­mi­schen. Ein gewis­ser Vor­sprung der Play­er aus den USA ist nicht zu bestrei­ten. Das soll sich jedoch in abseh­ba­rer Zeit grund­le­gend ändern.

Sichere Software-Plattformen als Chance für die Mobilität

Tags: , , , , , |

Mobi­li­tät ist ein wich­ti­ges Grund­be­dürf­nis unse­rer Gesell­schaft. Sie drückt unse­re indi­vi­du­el­le Lebens­ein­stel­lung aus und ist dar­über hin­aus der Motor für Fort­schritt und Wachs­tum unse­rer Wirt­schaft. Smar­te Soft­ware-Platt­for­men sind der Schlüs­sel für die Mobi­li­täts­her­aus­for­de­run­gen der Zeit. Die­se intel­li­gent und vor allem sicher zur Ver­fü­gung zu stel­len ist des­halb exis­ten­zi­ell not­wen­dig. Beson­ders im Hin­blick auf die SW-Qua­li­täts­si­che­rung ist das eine span­nen­de Herausforderung.

Volkswagen hat uns als Zulieferer einen SQIL nahegelegt. Stehen wir jetzt unter Beobachtung?

Tags: , , , |

Lorem ipsum dolor sit amet, con­sec­te­tuer adi­pi­scing elit. Aene­an com­mo­do ligu­la eget dolor. Aene­an mas­sa. Cum soci­is nato­que pena­ti­bus et mag­nis dis par­tu­ri­ent mon­tes, nasce­tur ridi­cu­lus mus. Donec quam felis, ultri­ci­es nec, pel­len­tes­que eu, pre­ti­um quis, sem.

Automotive SPICE und VW SQIL

Tags: , , , , |

Die ISO/IEC 15504 „Infor­ma­ti­on Tech­no­lo­gy Pro­cess Assess­ment“- auch SPICE genannt – befasst sich mit der Pro­zess­be­wer­tung. Eine Bewer­tung nach ISO/IEC15504 misst den Pro­zess­rei­fe­grad eines Pro­jek­tes oder einer Orga­ni­sa­ti­on. Sie kann damit zur Bewer­tung der Fähig­keit eines Pro­jek­tes bzw. einer Orga­ni­sa­ti­on, ein (Software-)Produkt zu erstel­len, her­an­ge­zo­gen werden.

Nach oben