Wir bera­ten Sie ger­ne! 09195–931‑0 | info@seppmed.de

Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/Schlag­wort:Robust­ness

Tag: Robustness

Der Integrationstest im Kontext des Entwicklungsprozesses

Tags: , , |

Das Sys­tem steht kurz vor der Fer­tig­stel­lung – nur noch schnell tes­ten und dann kann es pro­duk­tiv ein­ge­setzt wer­den. Häu­fig star­ten die Akti­vi­tä­ten zum Inte­gra­ti­ons­test sehr spät in der Ent­wick­lung. Völ­lig über­ra­schend tre­ten dann Pro­ble­me auf, deren Ursa­chen in vor­ge­hen­den (ver­meint­lich abge­schlos­se­nen) Ent­wick­lungs­pha­sen lie­gen. Unser Exper­te Joa­chim Schulz beschreibt in sei­nem Bei­trag, wie man dem effek­tiv gegen­steu­ern kann.

Software Robustness

Tags: , |

Soft­ware-Qua­li­täts­si­che­rung ist ein umfas­sen­der und facet­ten­rei­cher The­men­kom­plex mit viel­schich­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen, zahl­rei­chen Schnitt­stel­len und der Not­wen­dig­keit, nor­men- und regel­kon­for­me, prag­ma­ti­sche und zugleich stan­dar­di­sier­te Lösun­gen prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Das The­ma „Robust­ness“ ist einer der grund­le­gen­den Bau­stei­ne für die Qua­li­tät von Software.

Nach oben